English INSTALLATIONSANLEITUNG Deutsch DAIKIN ROOM AIR CONDITIONER FTXS20K3V1B FTXS25K3V1B CTXS15K3V1B CTXS35K3V1B ATXS20K3V1B ATXS25K3V1B Pyccкий FTXS20K2V1B FTXS25K2V1B CTXS15K2V1B CTXS35K2V1B ATXS20K2V1B ATXS25K2V1B Türkçe MODELLE Portugues Eλληνικά Italiano Español Nederlands Français R410A Split Series
CE - DECLARACION-DE-CONFORMIDAD CE - DICHIARAZIONE-DI-CONFORMITA CE - ∆HΛΩΣΗ ΣΥΜΜΟΡΦΩΣΗΣ CE - ERKLÆRING OM-SAMSVAR CE - ILMOITUS-YHDENMUKAISUUDESTA CE - PROHLÁŠENÍ-O-SHODĚ 10 09 08 07 19 ob upoštevanju določb: 20 vastavalt nõuetele: 21 следвайки клаузите на: 22 laikantis nuostatų, pateikiamų: 23 ievērojot prasības, kas noteiktas: 24 održiavajúc ustanovenia: 25 bunun koşullarına uygun olarak: 07 ** 08 ** 09 ** 10 ** 11 ** 12 ** 11 Information * enligt och godkänts av enligt Certifikatet .
CE - DECLARACION-DE-CONFORMIDAD CE - DICHIARAZIONE-DI-CONFORMITA CE - ∆HΛΩΣΗ ΣΥΜΜΟΡΦΩΣΗΣ 10 09 08 07 19 ob upoštevanju določb: 20 vastavalt nõuetele: 21 следвайки клаузите на: 22 laikantis nuostatų, pateikiamų: 23 ievērojot prasības, kas noteiktas: 24 održiavajúc ustanovenia: 25 bunun koşullarına uygun olarak: 07 ** 08 ** 09 ** 10 ** 11 ** 12 ** 11 Information * enligt och godkänts av enligt Certifikatet .
FTXS20K2V1B, FTXS25K2V1B, CTXS15K2V1B, CTXS35K2V1B DAIKIN INDUSTRIES, LTD. 3SB65451-1 , , Shinri Sada Manager Quality Control Department Low Voltage 2006/95/EC Electromagnetic Compatibility 2004/108/EC * Umeda Center Bldg., 2-4-12, Nakazaki-Nishi, Kita-ku, Osaka, 530-8323 Japan 74736-KRQ/EMC97-4957 DEKRA Certification B.V. (NB0344) DAIKIN.TCF.
FTXS20K2V1B, FTXS25K2V1B, CTXS15K2V1B, CTXS35K2V1B 3SB65451-2 , , Shinri Sada Manager Quality Control Department Umeda Center Bldg.
Sicherheitshinweise • Die hier beschriebenen Warnhinweise sind mit WARNUNG und ACHTUNG gekennzeichnet. Sie enthalten wichtige Informationen bezüglich der Sicherheit. Beachten Sie unbedingt alle Warnhinweise. • Bedeutung der Hinweise WARNUNG und ACHTUNG ACHTUNG ......Eine Missachtung dieser Anweisungen kann zu Sachbeschädigung oder Körperverletzungen führen, die je nach den Umständen ernsthaft sein können.
VORSICHT • Installieren Sie die Klimaanlage nicht an Orten, wo die Gefahr eines Lecks von brennbaren Gasen besteht. Im Falle eines Gaslecks kann die Ansammlung von Gas in der Nähe der Klimaanlage zu einem Brand führen. • Installieren Sie die Ablaufleitungen nach den Anweisungen in dieser Installationsanleitung, um einwandfreies Ablaufen zu gewährleisten, und isolieren Sie die Leitungen, um Kondensation zu verhüten.
Vorbereitungen vor der Installation 1. Entfernen und Installieren der vorderen Blende 1) Stecken Sie Ihre Finger in die Vertiefungen am Hauptgerät (jeweils eine an der linken bzw. rechten Seite) und öffnen Sie die vordere Blende bis zum Anschlag. 2) Öffnen Sie die vordere Blende weiter, während Sie sie nach rechts schieben und zu sich ziehen, um den Schaft der vorderen Blende an der linken Seite auszuklinken.
Zeichnung für die Installation des Innengeräts Anbringen des Innengeräts Klauen des unteren Rahmens in die Montageplatte einhaken. Wenn sich die Klauen nur schwer einhaken lassen, entfernen Sie das Frontgitter. Entfernen des Innengeräts Drücken Sie den markierten Bereich (am unteren Teil des Frontgitters), um die Klauen zu Frontgitter lösen.Falls sich diese nur schwer lösen lassen, entfernen Sie das Frontgitter.
Installation des Innengeräts Installieren der Montageplatte • Die Montageplatte muss an einer Wand installiert werden, die das Gewicht des Innengeräts tragen kann. 1) Befestigen Sie die Montageplatte temporär an der Wand, stellen Sie sicher, dass die Blende waagrecht ist und markieren Sie die Bohrlöcher an der Wand. 2) Befestigen Sie die Montageplatte mit Schrauben an der Wand.
Installation des Innengeräts 3. Installieren des Innengeräts • Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn die Kältemittelleitungen gebogen oder nachbehandelt werden müssen. Bei unsachgemäßer Ausführung der Arbeiten kann es zu anormalen Geräuschen kommen. 1) Drücken Sie die Kältemittelleitung nicht zu stark auf den Bodenrahmen. 2) Drücken Sie die Kältemittelleitung auch nicht zu stark auf das Frontgitter. • Entfernen Sie die Rohranschlussabdeckung wie unten gezeigt.
Installation des Innengeräts 3) Führen Sie den Ablaufschlauch und die Kältemittelleitungen durch die Wandöffnung und bringen Sie dann das Innengerät mittels der -Markierungen oben am Innengerät als Hilfe an den Haken der Montageplatte an. Deutsch Montageplatte 4) Öffnen Sie die vordere Blende und öffnen Sie dann Haken des Innengeräts hier einhängen. den Wartungsdeckel. (Siehe "Vorbereitungen vor der Installation".
Installation des Innengeräts 3) Biegen Sie die Kältemittelleitungen entlang der Rohrverlaufsmarkierung an der Montageplatte. 4) Führen Sie den Ablaufschlauch und die Kältemittelleitungen durch die AblaufWandöffnung und bringen Sie dann das schlauch Innengerät mittels der -Markierungen Dieses Loch mit Kitt oder oben am Innengerät als Hilfe an den Dichtmaterial abdichten. Haken der Montageplatte an. 5) Ziehen Sie das Kabel zur Verbindung der Geräte ein.
Installation des Innengeräts : Anschlussleiste : Verbindung : Anschluss : Bauseitige Verkabelung BLK : Schwarz ORG : Orange BLU : Blau RED : Rot BRN : Braun WHT : Weiß GRN : Grün YLW : Gelb Hinweise : Die Leistungsanforderungen finden Sie auf dem Typenschild.
Installation des Innengeräts 4. Kabel 1) Isolieren Sie die Kabelenden ab (15 mm). 2) Schließen Sie die farbigen Kabel an die richtigen Anschlussnummern an den Klemmenleisten am Innen- und Außengerät an und schrauben Sie die Drähte an den entsprechenden Klemmen fest. 3) Schließen Sie die Erdungsdrähte an den entsprechenden Klemmen an. 4) Ziehen Sie an den Kabeln, um sicherzustellen, dass diese völlig fest sitzen, und sichern Sie dann das Kabel mit dem Kabelhalter.
Installation des Innengeräts 5-5. Bereiten Sie das Zubehör vor (optionale Teile) [Abbildung 2]. Deutsch 1) Entfernen Sie die Abdeckung vom Zubehör (optionale Teile). 2) Stecken Sie das Verbindungskabel in den Steckverbinder "S21" (weiß) im Zubehör (optionale Teile) ein. 3) Führen Sie alle Verbindungskabel durch die Kabeldurchführungen im Zubehör und installieren Sie anschließend die Zubehörabdeckung wieder an ihrer ursprünglichen Position.
Installation des Innengeräts 6. Abflussrohr Der Ablaufschlauch muss nach unten geneigt sein. 1) Schließen Sie den Ablaufschlauch wie rechts beschrieben an. Keine Bögen zulässig. Schlauchende nicht in Wasser eintauchen. 2) Entfernen Sie die Luftfilter und gießen Sie etwas Wasser in die Ablaufwanne, um zu überprüfen, ob das Wasser einwandfrei abläuft.
Verlegen der Kältemittelleitungen 2. Kältemittelleitungen • Verwenden Sie die am Hauptgerät befestigten Überwurfmuttern. (Um ein Reißen der Überwurfmuttern aufgrund von Alterung zu vermeiden.) • Um einen Gasaustritt zu vermeiden, tragen Sie Kältemittelöl nur auf den Innenflächen des Bördelbereichs auf. (Verwenden Sie für das Kältemittel R410A geeignetes Kältemittelöl.
Testbetrieb 1. Testbetrieb 1-1 Messen Sie die Versorgungsspannung und stellen Sie sicher, dass Sie innerhalb des angegebenen Bereichs liegt. 1-2 Der Testbetrieb sollte entweder im Kühl- oder Heizmodus durchgeführt werden. • Wählen Sie im Kühlmodus die niedrigste programmierbare Temperatur; wählen Sie im Heizbetrieb die höchste programmierbare Temperatur. 1) Der Testbetrieb kann in jedem Modus abhängig von der Raumtemperatur deaktiviert werden.
3P363588-1B 2014.