Operation Manual

18
HOCHLEISTUNGSBETRIEB
Der Modus HOCHLEISTUNG maximiert den Kühl- bzw. Heizeffekt in jeder
beliebigen Betriebsart schnell. Sie erreichen Sie die maximale Leistung.
So starten Sie den HOCHLEISTUNGSBETRIEB
Drücken Sie während des Betriebs.
Der HOCHLEISTUNGSBETRIEB endet in 20 Minuten. Dann wird das System
automatisch wieder mit den vorherigen Einstellungen betrieben, die vor dem
HOCHLEISTUNGSBETRIEB aktiv waren.
"
" wird an der LCD-Anzeige angezeigt.
So brechen Sie den HOCHLEISTUNGSBETRIEB ab
Drücken Sie erneut.
" " erlischt an der LCD-Anzeige.
[Beispiel]
Normaler Betrieb
Wenn Sie die Kühlwirkung
schnell erzielen möchten,
starten Sie den HOCH-
LEISTUNGSBETRIEB.
HOCHLEISTUNGS-
BETRIEB
Das System wird für
20 Minuten im HOCH-
LEISTUNGSBETRIEB
betrieben.
Zurück zum normalen
Betrieb
HINWEIS
Hinweise zum HOCHLEISTUNGSBETRIEB
Während des HOCHLEISTUNGSBETRIEBS können einige Funktionen nicht ausgewählt werden.
Der HOCHLEISTUNGSBETRIEB kann nicht zusammen mit ECONO, KOMFORT LUFTSTROM oder AUSSENGERÄT GERÄUSCHARM
verwendet werden.
Es erhält die Funktion Priorität, deren Taste zuletzt gedrückt wurde.
Der HOCHLEISTUNGSBETRIEB kann nur ausgewählt werden, wenn das Gerät in Betrieb ist. Durch Drücken von werden die
Einstellungen zurückgesetzt und " " erlischt an der LCD-Anzeige.
Der HOCHLEISTUNGSBETRIEB erhöht nicht die Leistung der Klimaanlage, wenn diese bereits mit maximaler Leistung läuft.
Im KÜHL- und HEIZBETRIEB
Um die Kühl- bzw. Heizwirkung zu maximieren, wird die Leistung des Außengeräts erhöht und die Luftstromrate auf die maximale
Einstellung gesetzt.
Die Temperatur- und Luftstromeinstellungen sind nicht variabel.
Im ENTFEUCHTUNGSBETRIEB
Die Temperatureinstellung wird um 2,5°C gesenkt und die Luftstromrate leicht erhöht.
Im LÜFTERBETRIEB
Die Luftstromrate wird auf die maximale Einstellung gesetzt.
Im AUTO-BETRIEB
Um die Kühl- bzw. Heizwirkung zu maximieren, wird die Leistung des Außengeräts erhöht und die Luftstromrate auf die maximale Einstellung gesetzt.
Ziehen Sie bei Verwendung der Prioritäts-Raumeinstellung den
Hinweis für Multisysteme zu Rate
.
Seite 29