Operation Manual

17
KOMFORT-LUFTSTROM/
INTELLIGENTES AUGE-Betrieb
HINWEIS
Hinweise zu KOMFORT-LUFTSTROM-Betrieb
Die Klappenposition ändert sich, um zu verhindern, dass der Luftstrom direkt auf Personen im Raum gerichtet wird.
HOCHLEISTUNG-Betrieb und KOMFORT-LUFTSTROM-Betrieb können nicht gleichzeitig benutzt werden.
Die Funktion, deren Taste zuletzt gedrückt wurde, hat immer Vorrang.
Die Luftstromstärke wird auf AUTOMATIK eingestellt. Bei Wahl der oberen und unteren Luftstromrichtung wird der KOMFORT-
LUFTSTROM-Betrieb aufgehoben.
Hinweise zum INTELLIGENTES AUGE-Betrieb
Der Anwendungsbereich ist wie folgt.
90°
55°
7m
55°
Vertikalwinkel 90°
(Seitenansicht)
Horizontalwinkel 110°
(Draufsicht)
7m
Während sich die Klimaanlage in der Betriebsart INTELLIGENTES AUGE be ndet, leiten die Lamellen den Luftstrom um, falls sich
Personen in den Erfassungsbereichen des INTELLIGENTEN AUGES be nden, so dass der linke oder rechte Luftstrom nicht zu den
Personen geleitet wird.
Werden nach 20 Minuten keine Personen in Bereich 1 oder 2 erkannt, schaltet die Klimaanlage auf den Energiesparmodus mit einer um 2°C
angehobenen Solltemperatur um.
Die Klimaanlage schaltet eventuell auf den Energiesparbetrieb um, selbst wenn sich Personen in den Bereichen be nden.
Dies kann je nach der Kleidung der Personen eintreten, oder wenn keine Bewegungen von Personen in den Bereichen erkannt werden.
Die Luftstromrichtung der Lamellen wird nach links gerichtet, wenn sich sowohl in Bereich 1 als auch Bereich 2 Personen be nden. Die Luft
strömt auch dann nach links, wenn sich eine Person direkt vor dem Sensor be ndet, da der Sensor davon ausgeht, dass sich in beiden
Bereichen Personen aufhalten.
Aufgrund der Position des Sensors könnten Personen dem Luftstrom des Innengerätes ausgesetzt werden, wenn sie sich in der Nähe der
Vorderseite des Innengerätes be nden. Be nden sich Personen in der Nähe der Vorderseite des Innengerätes oder in beiden Bereichen,
wird empfohlen, die Funktionen KOMFORT-LUFTSTROM und INTELLIGENTES AUGE gleichzeitig zu benutzen. Wenn beide Funktionen
benutzt werden, sorgt die Klimaanlage dafür, dass der Luftstrom nicht auf die Personen gelenkt wird.
Bewegte Objekte in mehr als 7m Entfernung werden vom Sensor eventuell nicht erfasst. (Überprüfen Sie den Anwendungsbereich.)
Die Sensorerkennungsemp ndlichkeit ändert sich je nach der Lage des Innengeräts, der Geschwindigkeit, mit der Personen sich bewegen,
dem Temperaturbereich usw.
Der Sensor erkennt fälschlicherweise auch Haustiere, Sonnenlicht, atternde Vorhänge und von Spiegeln re ektiertes Licht als Passanten.
Der INTELLIGENTES AUGE-Betrieb wird während des HOCHLEISTUNG-Betriebs nicht aktiviert.
Der NACHTEINSTELLUNG-Modus
Seite 21
schaltet sich bei Verwendung des Betriebs INTELLIGENTES AUGE nicht ein.
Hinweise zur Kombination von KOMFORT-LUFTSTROM-Betrieb und INTELLIGENTES AUGE-Betrieb
Die Luftstromstärke wird auf AUTOMATIK eingestellt. Bei Wahl der oberen und unteren Luftstromrichtung wird der KOMFORT-LUFTSTROM-
Betrieb aufgehoben.
Die Funktion, deren Taste zuletzt gedrückt wurde, hat immer Vorrang.
Wenn der INTELLIGENTES AUGE-Sensor die Bewegung von Personen erkennt, passt er die Luftstromrichtung nach oben (im KÜHLEN-
Betrieb) und unten (im HEIZEN-Betrieb) an, indem er die Klappen einstellt. Wenn der Sensor Personen erkennt, lenken die Lamellen den
Luftstrom so um, dass er nicht direkt auf diese gerichtet wird. Falls keine Personen vor Ort sind, geht die Klimaanlage nach 20 Minuten in
den Energiesparbetrieb über.
ACHTUNG
Stellen Sie keine großen Objekte in der Nähe des INTELLIGENTES AUGE-Sensors ab.
Halten Sie außerdem Heizkörper oder Luftbefeuchter außerhalb des Erfassungsbereichs des Sensors. Dieser Sensor kann unerwünschte
Objekte erkennen.
Vermeiden Sie Anstoßen oder heftiges Drücken des Sensors für INTELLIGENTES AUGE. Dies kann zu einer Beschädigung und
Funktionsstörung führen.
02_DE_3P357704-1.indd 1702_DE_3P357704-1.indd 17 12/17/2013 9:37:11 AM12/17/2013 9:37:11 AM