Operation Manual

Deutsch
20
Zum Starten des Betriebs
Drücken Sie , und wählen Sie den
gewünschten Modus.
Bei jedem Drücken von wird eine andere Einstellungsoption auf dem LCD
angezeigt.
ECONO AUSSENGERÄT-
FLÜSTER
leer
Keine Einstellung
Kombination
Zum Abbrechen des Betriebs
Drücken Sie , und wählen Sie “leer” auf
dem LCD.
HINWEIS
Hinweise zum ECONO-Betrieb
Der ECONO-Betrieb kann nur während des Betriebs des Gerätes aktiviert werden. Durch Drücken von
werden die Einstellungen
aufgehoben, und “
” verschwindet vom LCD.
Der ECONO-Betrieb ist eine Funktion, die ef zienten Betrieb durch Begrenzung des Stromverbrauchs des Außengeräts (Betriebsfrequenz)
ermöglicht.
Der ECONO-Betrieb ist im AUTOMATIK-, KÜHLEN-, ENTFEUCHTEN- und HEIZEN-Betrieb wirksam.
HOCHLEISTUNG-Betrieb und ECONO-Betrieb können nicht gleichzeitig verwendet werden.
Die Funktion, deren Taste zuletzt gedrückt wurde, hat immer Vorrang.
Wenn der Stromverbrauchswert bereits niedrig ist, senkt der ECONO-Betrieb den Stromverbrauch nicht weiter.
Hinweise zum AUSSENGERÄT-FLÜSTER-Betrieb
Bei Verwendung eines Multisystems funktioniert der AUSSENGERÄT-FLÜSTER-Betrieb nur dann, wenn diese Funktion bei allen
betriebenen Innengeräten eingestellt ist. Lesen Sie jedoch bei Verwendung der Prioritätsraum-Einstellung den Abschnitt “Hinweis für
Multisystem” durch.
Seite 29
Diese Funktion ist im KÜHLEN-, HEIZEN- und AUTOMATIK-Betrieb verfügbar.
Sie ist nicht im GEBLÄSE- und ENTFEUCHTEN-Betrieb verfügbar.
HOCHLEISTUNG-Betrieb und AUSSENGERÄT-FLÜSTER-Betrieb können nicht gleichzeitig benutzt werden.
Die Funktion, deren Taste zuletzt gedrückt wurde, hat immer Vorrang.
Selbst wenn der Betrieb während der Benutzung des AUSSENGERÄT-FLÜSTER-Betriebs mit der Fernbedienung oder dem EIN/AUS-
Schalter des Hauptgeräts gestoppt wird, wird “
” auf dem Display der Fernbedienung weiter angezeigt.
Der AUSSENGERÄT-FLÜSTER-Betrieb bewirkt keine Abnahme der Frequenz oder der Gebläsedrehzahl, wenn diese Werte bereits tief
genug abgesenkt worden sind.
Dieser Betrieb erfolgt mit weniger Energie und erreicht daher eventuell nicht den gewünschten Kühl-/Heizeffekt.
02_DE_3P357704-1.indd 2002_DE_3P357704-1.indd 20 12/17/2013 9:37:13 AM12/17/2013 9:37:13 AM