User Manual

26
27
ENGLISH
Zweifach-Verkabelung Zweifach-Verstärkung
KABEL
Die Verbindung der Lautsprecher zu Ihrem Versrker ist äußerst wichtig für die Qualität Ihres Klanger-
lebnisses. Wir empfehlen deshalb die Verwendung hochwertiger Lautsprecherkabel von DALI.
Unabhängig davon, ob Sie Ihre Lautsprecher mit einfacher oder zweifacher Verkabelung oder mit
zweifacher Verstärkung einsetzen, verwenden Sie in jedem Fall den gleichen Kabeltyp und die gleiche
Kabellänge für die rechte und linke Lautsprecherbox.
Beste Klangergebnisse erzielen Sie (sowohl im Stereo- als auch im Surround-Betrieb), wenn Sie den rech
-
ten Lautsprecher an den an Ihrem Verstärker mit "R" oder "Right/Rechts" und den linken Lautsprecher
an den mit "L" oder "Left/Links" markierten Anschluss anklemmen.
Eine Einzelheit, die oft übersehen wird, ist die richtige Phasenzuordnung; das bedeutet, dass der rote
Anschluss (+) am Verstärker mit dem roten Anschluss (+) an der Lautsprecherbox verbunden werden
muss. Analog ist der schwarze Anschluss (-) am Versrker mit dem schwarzen Anschluss (-) an der
Lautsprecherbox zu verbinden. Wenn in einem Stereo- oder Surround-System nur ein Lautsprecher pha
-
senverkehrt angeschlossen ist, ist der Bass schwach und das gesamte Klangbild erscheint undeutlich.
ANSCHLIESSEN DER HELICON S600/S600MK2
Er verfügt über eine eingebaute Frequenzweiche und einen Verstärker. Außerdem hat er einen separaten
Eingang, falls Sie die Frequenzweiche umgehen möchten, beispielsweise wenn Sie einen Surround-Verstärker
mit eingebauter Frequenzweiche einsetzen.
Zusätzlich verfügt der Subwoofer über einen Hochpassfilter und separate Anschlüsse für ein Hochpass gefilter-
tes Signal.
Wir empfehlen die Verwendung hochwertiger Anschlusskabel zwischen Ihrem Verstärker und Subwoofer.
Anschluss an ein Stereosignal mit vollem Frequenzumfang
Wenn Sie den Subwoofer direkt an einen Vorverstärker mit hochwertiger eingebauter Frequenzweiche anschließen,
empfehlen wir, dass Sie die Subwoofer-Eingänge “LINE IN – LEFT/RIGHT” an das vollständige Signal eines normalen
Vorverstärkerausgangs anschließen. Auf diese Weise filtert die im Subwoofer eingebaute Frequenzweiche das Signal
so, dass der Subwoofer ausschließlich die tiefsten Frequenzen wiedergibt.
Wenn die Subwoofer-Eingänge “LINE IN LEFT/RIGHT” mit ei-
nem Stereosignal voller Bandbreite gespeist werden, kann von
den Buchsen “LINE OUT – LEFT/RIGHT” ein Hochpass gefiltertes
Signal abgenommen werden Das heißt, dass die tiefen Frequen-
zen, die vom Subwoofer wiedergegeben werden, herausgefiltert
wurden. Die Hochpass gefilterten Signale werden dann an den
Verstärker gegeben, der die Hauptlautsprecher speist. Im Ergeb-
nis müssen diese Lautsprecher nicht mehr die aufwändigen tiefen
Frequenzen wiedergeben, woraus ein deutlich klarerer Klang der
Hauptlautsprecher resultiert.
Anschluss an ein Monosignal mit vollem Frequenzumfang
Falls Sie den Subwoofer an nur einen Kanal anschließen, beispiels-
weise wenn Sie in einer Stereokonfiguration zwei Verstärker ein-
setzen, und Sie möchten dennoch die im Subwoofer eingebaute
Frequenzweiche nutzen, um das Signal zu trennen wie im Ab-
schnitt über den Anschluss an ein Stereosignal beschrieben, sollte
der Subwoofer-Eingang “LINE IN – LEFT” verwendet werden. Wie
bei der Stereoverbindung trennt die im Subwoofer eingebaute Fre-
quenzweiche das Signal, so dass der Subwoofer ausschließlich die
tiefen Frequenzen wiedergibt.
LINE EINGANG
ENDVERSTÄRKER
LAUTSPRECHER AUSGANG
VORVERSTÄRKER
LINE AUSGANG
LINE EINGANG
ENDVERSTÄRKER
LAUTSPRECHER AUSGANG
VORVERSTÄRKER
LINE AUSGANG
Die HELICON S600/S600 MK2 bieten mehrere Anschlussmöglichkeiten in Abhängigkeit von Ihrem System. Der
Subwoofer ist sowohl für Stereo- als auch Surround-Systeme geeignet.
DEUTSCH
DEUTSCH
Rechter
Lautspreche
Linker
Lautsprecher
Verstärker
Rechter
Lautspreche
Linker
Lautsprecher
Verstärker
Verstärker