User Manual

25
UK DE DK
1) LINE-Eingangsanschluss: Das Signal des Verstärkers wird im Subwoofer gefiltert, wenn
einer oder beide LINE-Eingänge benutzt werden. Diese Art des Anschlusses des Subwoofers
wird üblicherweise für Stereoverstärker bzw. -Receiver gewählt.
2) LFE-Eingangsanschluss: Das Signal des Verstärkers wird im Verstärker gefiltert, wenn der
LFE-Eingang benutzt wird. Diese Art des Anschlusses wird üblicherweise für Surround-
Sound-Anlagen (Audio-Video-Receiver) gewählt.
BITTE BEACHTEN: Wenn der Subwoofer am Musik- bzw. Heimkino-System angeschlossen ist,
darf er erst eingeschaltet werden, wenn alle anderen Komponenten des Systems „an“ sind.
9.3 STEREOANSCHLÜSSE
Wenn Sie den DALI IKON SUB an eine Stereoanlage anschließen wollen, muss Ihr Stereo(vor-)
verstärker/-Receiver entweder über Stereo- oder über Monoausgänge mit Cinch-
Anschlüssen verfügen (bitte ziehen Sie die Anleitung Ihrer Stereoanlage zu Rate). Der oder die
Ausgangsanschlüsse des Stereoverstärkers/-Receivers müssen mit einem oder zwei Cinch-
Kabeln (nicht mitgeliefert) mit den LINE-Eingängen (L und R) des Subwoofers verbunden werden.
9.4 SURROUND-SOUND-ANSCHLÜSSE
9.4.1 LINE-EINGANG
Benutzen Sie die LINE Eingangsanschlüsse L oder R, wenn Sie die Wiedergabe der Subwoofer-
Frequenz über die Frequenzweiche des DALI IKON SUB steuern möchten.
Dazu verbinden Sie den oder die Subwoofer-Ausgänge Ihres Surround-Sound-Verstärkers/-
Receivers mit Cinch-Kabeln (nicht mitgeliefert) mit den LINE-Eingängen des Subwoofers. Wenn
Ihr Surround-Sound-Verstärker nur einen Ausgangsanschluss für einen Subwoofer hat, verbinden
Sie diesen mit einem Cinch-Kabel mit dem LINE-Anschluss L (weiß) des Subwoofers.
Vgl. Kapitel 9.6 (Montage und Einstellung) für eine Anleitung zu den Einstellungen.
9.4.2 LFE-EINGANG
Benutzen Sie den Eingangsanschluss LFE (rot), wenn Sie den Subwoofer über Ihren Surround-
Sound-Verstärker steuern möchten. Wenn die LFE Eingangsanschlüsse benutzt werden, wird die
eingebaute Frequenzweiche umgangen und die Frequenzweichensteuerung des Lautsprechers
ist somit funktionslos.
Verbinden Sie dazu den Subwoofer-Ausgang Ihres Surround-Sound-Verstärkers/-Receivers mit
Cinch-Kabeln (nicht mitgeliefert) mit dem Eingangsanschluss LFE des DALI IKON SUB .
Bitte ziehen Sie die Anleitung Ihres Surround-Sound-Verstärkers/-Receivers zu Rate, um zu
erfahren, wie man die Frequenzweiche einstellt.
9.5 EINSATZ VON ZWEI DALI IKON SUBWOOFERN
In den meisten Fällen erhalten Sie durch den Einsatz von nur einem DALI IKON SUB ausgezeichnete
Ergebnisse. Für eine kompromisslose Stereo-Lösung oder für eine sehr kräftige Wiedergabe in
größeren Räumen ist jedoch auch die Verwendung von zwei Subwoofern möglich.
Der Anschluss ist grundsätzlich der gleiche, wie in den vorigen Kapiteln beschrieben, aber für
Stereo sollten Sie nur den linken Kanalausgang Ihres Stereo- oder Surround-Sound-Verstärkers/-
Receivers mit dem LINE Eingangsanschluss des linken DALI IKON SUB verbinden. Entsprechend
sollten Sie den rechten Kanalausgang Ihres Stereo- oder Surround-Sound-Verstärkers/-Receivers
mit dem LINE Eingangsanschluss des rechten DALI IKON SUB verbinden.