User Manual

26
Bei einer Surround-Sound-Anlage teilen Sie das Ausgangssignal des Surround-Sound-
Verstärkers/-Receivers mit einem Cinch-Splitter (nicht mitgeliefert) und schließen die beiden
Ausgänge an. Folgen Sie ansonsten der im vorigen Abschnitt beschriebenen Vorgangsweise
– aber benutzen Sie verschiedene Kanäle. Bitte wenden Sie sich an Ihren autorisierten DALI-
Händler, falls Sie weitere Fragen haben sollten.
9.6 ANSCHLUSS UND EINSTELLUNG
Überprüfen Sie zunächst, dass die Spannung Ihres Stromnetzes mit der auf der Rückseite des
DALI IKON SUB angegebenen Netzspannung übereinstimmt.
ACHTUNG: Bei verkehrter Netzspannung besteht die ernsthafte Gefahr, dass die Elektronik
des Subwoofers dauerhaft beschädigt wird.
Nachdem Sie die Netzspannung kontrolliert haben, schließen Sie das Stromkabel an und schalten
den Subwoofer ein (Schalter POWER auf ON). Die Einstellungen des Subwoofers werden mit den
Schaltern auf der Rückseite vorgenommen. Gehen Sie dabei wie im Folgenden beschrieben vor,
weil Sie so die besten Ergebnisse erhalten. Spielen Sie ein Musikstück ab, das Sie gut kennen,
vorzugsweise eines mit einem rhythmischen Bass wie Pauke, Bassgitarre o. ä.
Da die Leistung wesentlich von den anderen Lautsprechern, dem Raum, dem Standort
des Subwoofers in diesem Raum und nicht zuletzt von Ihren persönlichen Vorlieben
abhängt, empfehlen wir, verschiedene Einstellungen auszuprobieren, um das optimale
Hörerlebnis zu erzielen. Hier beschränken wir uns daher auf allgemeine Hinweise zu den
verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten.
BITTE BEACHTEN: Der Aufstellungsort des Subwoofers trägt ganz erheblich zum gesamten
Klangbild Ihrer Anlage bei (vgl. oben Kapitel 9.1 Aufstellung). Wenn Sie den Subwoofer aufgestellt
und angeschlossen haben, können Sie mit dem Vorgang der Abstimmung des Systems beginnen.
Sie können jetzt Ihren DALI IKON SUB einstellen.
9.6.1 PHASENEINSTELLUNG
Der Schalter PHASE des Subwoofers hat zwei Einstellungsmöglichkeiten: 0 Grad und 180
Grad. Die Einstellung der Phasenlage reguliert die Zeitverschiebung zwischen Subwoofer und
Hauptlautsprechern. Die Phase wird folgendermaßen eingestellt:
1) Die Lautstärke des Subwoofers etwas höher stellen, als man es normalerweise tun würde.
2) Die Trennfrequenz der Frequenzweiche auf Maximum stellen (130 Hz).
BITTE BEACHTEN: Wenn Sie den Subwoofer über LFE statt LINE angeschlossen haben,
müssen Sie die Trennfrequenz im Menü Ihres Surround-Sound-(Vor-)Verstärkers/-Receivers
auf Maximum stellen.
3) Spielen Sie nun die oben genannte Art von Musik und begeben Sie sich in Ihre
normale Hörposition.
4) Schalten Sie nun zwischen 0° und 180° hin und her, wobei Sie sich auf die
Bassleistung konzentrieren.
Die optimale Stellung des Phasenschalters ist die, bei der Sie den Eindruck der maximalen
Bassleistung haben.