User Manual

27
UK DE DK
9.7 EINSTELLUNG DER LAUTSTÄRKE
Auf der Rückseite des Subwoofers kann die Lautstärke erhöht oder verringert werden, indem
man den Schalter VOLUME im oder gegen den Uhrzeigersinn dreht. Die Lautstärke sollte so
eingestellt werden, dass der Bass zur Lautstärke der übrigen Lautsprecher passt. Der Beitrag
des Subwoofers zum gesamten Klangbild sollte deutlich sein, jedoch nicht zu kräftig. Die Bässe
müssen klar und präzise sein, so dass der Subwoofer genau den Bassanteil wiedergibt, der
auch im Musikstück bzw. der Tonspur von Filmen vorhanden ist, weder mehr noch weniger.
Wenn der DALI IKON SUB zusammen mit einer Surround-Sound-Anlage verwendet wird, ist
es am besten, eine feste Lautstärke einzustellen und den Bassanteil über den Surround-
Verstärker/-Receiver zu regulieren.
Wenn der Bassanteil zu hoch ist, wird das Klangbild verzerrt, was das Hörerlebnis beeinträchtigt.
Denken Sie daran, dass Sie die Bassleistung erhöhen können, indem Sie den Subwoofer nahe
einer Wand oder – besser noch – in einer Ecke aufstellen (siehe Kapitel 9.1 Aufstellung).
9.8 EINSTELLUNG DER FREQUENZWEICHE
Nachdem Phase und Lautstärke eingestellt sind, müssen Sie mit der Einstellung der
Tonüberschneidung zwischen dem DALI IKON SUB und den anderen Lautsprechern beginnen.
9.8.1 LINE-EINGANG VERWENDEN
Die Einstellung der Frequenzweiche am Subwoofer ist nur möglich, wenn LINE-Eingänge
verwendet werden.
Stellen Sie auf der Rückseite des Subwoofers den Schalter CROSSOVER nach oben, bis Sie hören
können, dass die Bässe gleichmäßig und ohne Ausfälle wiedergegeben werden (Frequenzbereich
50-130 Hz). Kleinere Lautsprecher benötigen typischerweise eine höhere Trennfrequenz,
wohingegen für größere Lautsprecher eine niedrigere ausreichend ist. Wenn Sie z. B. den DALI
IKON SUB zusammen mit dem DALI IKON 2 einsetzen, empfehlen wir eine Trennfrequenz von etwa
90 Hz (12-Uhr-Stellung).
Nach Einstellung der Frequenzweiche kann es sich zur Optimierung des Hörerlebnisses empfehlen,
die Lautstärke nachzuregulieren.
9.8.2 LFE-EINGANG VERWENDEN
Wenn Sie z. B. den DALI IKON SUB zusammen mit dem DALI IKON 1 oder ähnlichen Lautsprechern
einsetzen, empfehlen wir eine Trennfrequenz von etwa 100 Hz. Der Wert muss im Menüsystem
Ihres (Vor-)Verstärkers/Receivers eingegeben werden. Sie müssen eventuell im Menü des AV-
Receivers bei der Auswahl der Art der Frontlautsprecher „Small“ (klein) eingeben.
Wenn Sie größere Lautsprecher verwenden (typischerweise Bodenlautsprecher als
Frontlautsprecher), können Sie eine niedrigere Trennfrequenz wählen. Sie geben dann im
Menüsystem „Large“ (groß) als Lautsprecherart an.
Wenn Sie sich über die Kapazität Ihrer Lautsprecher unsicher sind, empfehlen wir, zuerst eine
relativ hohe Trennfrequenz einzugeben („Small“ im Menüsystem) und dann die Trennfrequenz
auf den niedrigsten möglichen Wert zu verstellen, so dass der Bass noch gleichmäßig und ohne
Ausfälle wiedergegeben wird.