User manual
16
Bestellnummer: D2289
GIG-202 Tab
LINK-Auswahltaste
Die Eingangskanäle, Aux-Busse und Untergruppen können als Stereopaare gekoppelt werden. Die
Taste leuchtet auf, um anzuzeigen, dass die Stereo-Kopplung aktiv ist. Die Stereo-Paare sind
vordefiniert und können nicht geändert werden. Sie lauten wie folgt:
Kanäle 1 und 2
Kanäle 9 und 10
Aux 1 und Aux 2
Kanäle 3 und 4
Kanäle 11 und 12
Aux 3 und Aux 4
Kanäle 5 und 6
Kanäle 13 und 14
Untergruppen 1 und 2
Kanäle 7 und 8
Kanäle 15 und 16
Untergruppen 3 und 4
Sie können die Stereokopplung aktivieren, wenn einer der beiden Kanäle ausgewählt ist, indem Sie
auf die Link-Taste drücken. Wenn die Link-Taste leuchtet (also die Stereo-Kopplung aktiv ist), werden
alle DSP-Einstellungen, Untergruppen-Zuweisungen, der Solo-Status und die Main-Zuweisungen an
den anderen Kanal des Paars übertragen.
Link & DCA
Neben der Stereo-Kopplung können die Kanäle auch in einer DCA-Gruppe als Stereokanal
zusammengefasst werden, jedoch ohne die Möglichkeit, die Kanäle in der DCA-Gruppe zu
koppeln. Im Gegenteil: Wenn ein Kanal Teil einer DCA-Gruppe ist, kann er gar nicht gekoppelt
werden, während das für den zugehörigen Kanal durchaus der Fall ist.
Beispiel: Kanal 5 ist mit Kanal 6 gekoppelt, sodass beide Kanäle zu einer DCA-Gruppe
zusammengefasst werden können. Wenn Kanal 5 jedoch zuerst einer DCA-Gruppe zugewiesen
wurde, kann er nicht mehr mit Kanal 6 gekoppelt werden. Kanal 6 kann jedoch mit Kanal 5
gekoppelt werden.
Link und Routing
Zwei gekoppelte Kanäle können als Stereokanal geroutet werden und geroutete Kanäle können
auch später gekoppelt werden.
Die vorherigen Einstellungen des anderen Kanals werden wiederhergestellt, sobald die Link-Taste
gelöst wird. Beispiel: Wählen Sie Kanal 6 aus und drücken Sie dann die Link-Taste. Alle Einstellungen
von Kanal 6 werden auf Kanal 5 kopiert. Die eigenen Einstellungen von Kanal 5 werden
wiederhergestellt, sobald die Link-Taste noch einmal gedrückt wird.