User manual

35
Bestellnummer: D2289
GIG-202 Tab
Kompressor-Benutzeroberfläche
Tippen Sie auf dieses Symbol, um den Kompressor des ausgewählten Kanals zu
aktivieren/deaktivieren. Das Symbol leuchtet auf und zeigt so an, dass der Kompressor
aktiviert ist. Das Display zeigt die Kompressor-Einstellung in Echtzeit an. Ändern Sie die
Parameter, indem Sie den Encoder (36) drehen und stellen Sie die Werte Gain,
Threshold, Attack, Release & Ratio ein, indem Sie die entsprechenden Regler drehen,
oder tippen Sie auf die Pfeiltasten, um die Funktion auszuwählen, die Sie bearbeiten
möchten. Beachten Sie, dass die Parameter nur eingestellt werden können, wenn der
Kompressor aktiviert ist.
Die Leiste über „ON/OFF“ leuchtet auf, wenn ein Signal komprimiert wird.
Stellen Sie hier Schwellenwert für die Kompression des ausgewählten Kanals ein. Falls die
Amplitude eines Audiosignals einen bestimmten Schwellenwert übersteigt, reduziert der
Kompressor dieses Signal. Der Einstellungsbereich geht von -30 bis 20 dB.
Stellen Sie hier den Attack-Wert für die Kompression des ausgewählten Kanals ein. Der
Attack-Wert ist der Zeitraum, in dem der Kompressor die Verstärkung verringert, um den
Pegel zu erreichen, der durch das Verhältnis (Ratio) festgelegt wird. Der
Einstellungsbereich geht von 10 bis 150 ms.
Stellen Sie hier die Kompression des ausgewählten Kanals ein. Dieser Wert ist der
Zeitraum, in dem der Kompressor zur normalen Verstärkung zurückkehrt, sobald der
Signalpegel unter den Schwellenwert sinkt. Die Release-Zeit kann zwischen 10 ms und 1 s
eingestellt werden.
Stellen Sie hier das Kompressionsverhältnis des ausgewählten Kanals ein. Dieses
Verhältnis bestimmt die Verstärkungsreduzierung. Beispiel: Ein Verhältnis von 4:1
bedeutet, dass ein Eingangspegel von 4 dB über dem Schwellenwert so reduziert wird,
dass ein Ausgangssignal von 1 dB über dem Schwellenwert ausgegeben wird. Das
Verhältnis kann zwischen Limit bis 1:1 eingestellt werden.
Stellen Sie hier die Kompressorverstärkung für den ausgewählten Kanal oder Bus ein. Bei
der Kompression eines Signals führt die Gainverringerung zur Dämpfung des gesamten
Pegels. Mit dieser Gain-Steuerung können Sie den verlorenen Pegel zurückgewinnen
und die Lautstärke neu einstellen. Der Einstellungsbereich geht von 0 dB (keine Gain-
Einstellung) bis +24 dB.