User manual
63
Bestellnummer: D2289
GIG-202 Tab
Installation und Verbindung
Sie können Ihr Mischpult GIG-202 TAB nun bedienen. Dennoch sollten Sie sich den folgenden Abschnitt
sorgfältig durchlesen, um das Mischpult wirklich vollständig zu beherrschen. Wenn Sie nicht auf den
Eingangssignalpegel, das Signalrouting und die Signalzuweisung achten, kann es zu störenden
Verzerrungen, defekten Signalen oder sogar zum völligen Tonausfall kommen. Befolgen Sie daher die
folgenden Schritte für jeden einzelnen Kanal:
Stellen Sie vor dem Anschließen von Mikrofonen oder Instrumenten sicher, dass alle Bestandteile Ihres
Systems einschließlich des Mischpults ausgeschaltet sind. Zudem sollten alle Ein- und Ausgangsregler
vollständig heruntergedreht sein. Das verhindert Schäden an Ihren Lautsprechern und
unangenehme Geräusche.
Schließen Sie alle externen Geräte wie Mikrofone, Leistungsverstärker, Lautsprecher,
Effektprozessoren, etc. ordnungsgemäß an.
Schalten Sie zuerst alle Peripheriegeräte und erst dann das Mischpult ein.
Stellen Sie den Ausgabepegel des Mischpults niemals höher als auf 75%.
Stellen Sie die Pegel CONTROL ROOM/PHONE nicht höher als auf 50%.
Stellen Sie die EQ-Regler HI, HI MID, LOW MID und LOW in die mittige Position.
Stellen Sie den PAN/BAL-Panoramaregler in die Mittelposition.
Sprechen Sie in das Mikrofon oder spielen Sie ein Instrument und stellen Sie den Kanalpegel so ein,
dass die PEAK-LED gelegentlich aufblinkt. Dadurch erzielen Sie eine ausreichend große
Aussteuerungsreserve und einen guten Dynamikumfang.
Sie können den Klang aller Kanäle mit den Equalizer-Reglern nach Wunsch bearbeiten.
Wiederholen Sie den Vorgang für alle Eingangskanäle. Wenn die Haupt-LEDs sich im roten Bereich
bewegen, können Sie den Gesamtausgabepegel mit dem Hauptmix-Regler (MAIN MIX) anpassen.
Software-Update
Besuchen Sie regelmäßig unsere Website http://www.dap-audio.info, um auf dem Laufenden über
Verbesserungen und Software-Updates für das GIG-202 TAB zu bleiben.
Da durch die Software-Updates sich einige Funktionen ändern können, sollten Sie dieses Handbuch
aufbewahren, falls Sie Fragen zur grundlegenden Programmierung haben sollten.
Hinweis:
Wenn Sie die Firmware aktualisieren, gehen womöglich alle gespeicherten Parameter
verloren! Daher sollten Sie vor jedem Software-Update unbedingt die Einstellungen des
Mischpults sichern.