User manual

7
Bestellnummer: D2289
GIG-202 Tab
Installation
Einleitung
Das GIG-202 TAB ist das erste vollständig digitale Mischpult der GIG-Serie von DAP Audio. Das kompakte
digitale Mischpult verfügt über die gleichen Funktionen wie andere auf dem Markt erhältliche
professionelle digitale Mischpulte.
Es ist mit 16 kombinierten XLR/TRS-Eingängen und 4 TRS-Stereoeingängen ausgestattet, die alle über ein
Gate, einen Kompressor und einen vollständig parametrischen 4-Band-EQ verfügen. Die 12 analogen
Ausgänge sind mit einem Kompressor und einem grafischen 31-Band-EQ ausgestattet. Trotz der
zahlreichen Funktionen ist es DAP Audio gelungen, eine benutzerfreundliche Oberfläche zu gestalten, die
alle Benutzer mit oder ohne Erfahrung gleichermaßen gut verstehen werden. Dafür hat DAP Audio
Direktauswahltasten für alle wichtigen Funktionen hinzugefügt, die ein Toningenieur während seiner Show
benötigt. Dadurch können die gewünschten Funktionen direkt aufgerufen werden, ohne lange in
verwirrenden Menüstrukturen suchen zu müssen. Solch eine direkte Steuerung ist sehr wichtig für Live-
Events. Das ist auch der Grund, weshalb der motorisierte 100-mm-Regler immer automatisch dem
Hauptparameter einer ausgewählten Funktion zugewiesen ist. Zudem wird dadurch ein analoges
„Feeling“ für diese digitale Umgebung erschaffen.
Das GIG-202 TAB verfügt über einen 7-Zoll-Touchscreen, 8 Inserts an den ersten Eingängen, 4 eigene AUX-
Ausgänge und 4 umschaltbare AUX/SUB-Ausgänge, 2 integrierte FX-Engines, 6 benutzerdefinierbare
DCAs und eine interne 24 bit/48 kHz Abtastrate. All diese Funktionen machen das GIG-202 TAB zu einem
sehr vollständigen und interessanten digitalen Mischpult in diesem Marktsegment.
Vorbereitung
1) Prüfen Sie, welche AC-Spannung in Ihrem Land zur Verfügung steht, bevor Sie das Mischpult an eine
Steckdose anschließen.
2) Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter ausgeschaltet ist, bevor Sie das Mischpult an das AC-Netz
anschließen. Zudem sollten alle Ein- und Ausgangsregler vollständig heruntergedreht sein. Das
verhindert Schäden an Ihren Lautsprechern und unangenehme Geräusche.
3) Schalten Sie das Mischpult immer vor dem Leistungsverstärker ein und erst nach diesem wieder aus.
4) Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen oder davon
trennen.
5) Reinigung: Trennen Sie das Gerät vom Netz und wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab.
Tauchen Sie das Gerät niemals in eine Flüssigkeit. Verwenden Sie keinen Alkohol oder Lösungsmittel.