User manual

11
Bestellnummer: D2608
PSS-108 MKII
Installation
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Versichern Sie sich, dass alle Schaumstoff- und
Plastikfüllmaterialien vollständig entfernt sind. Schließen Sie alle Kabel an.
Trennen Sie das System immer vom Netz, bevor Sie es reinigen oder warten.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Setup und Betrieb
Versichern Sie sich immer, dass das Gerät für die örtliche Netzspannung geeignet ist (siehe Technische
Daten), bevor Sie es an das Stromnetz anschließen. Die Angaben zur Stromversorgung sind auf der
Rückseite der Anlage abgedruckt.
Ein für 115V ausgelegtes Gerät darf nicht an eine Netzspannung von 230V angeschlossen werden und
umgekehrt.
Anschlüsse:
01) Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter (31) aus.
02) Schließen Sie den PSS an alle weiteren Geräte an, die Sie verwenden möchten.
ACHTUNG: Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie die Kabel anschließen.
Betrieb mit AC-Stromversorgung
Achten Sie darauf, dass der Netzschalter (31) sich in der Off-Position (aus) befindet und schließen Sie
das Netzkabel an.
Bringen Sie den Netzschalter (31) in die On-Position (ein). Die Power-LED (16) leuchtet nun rot.
Akkubetrieb
Schließen Sie nicht das Netzkabel an.
Bringen Sie den Netzschalter (31) in die On-Position (ein).
Bringen Sie den Netzschalter (31) in die Off-Position (aus), wenn Sie das Gerät nicht benutzen, um die
Akkus zu schonen.
Je nach Lautstärke kann der PSS zwischen ca. 3 und 5 Stunden im Akkubetrieb laufen, wenn die
Akkus zuvor voll geladen werden.
Wenn der Akkustand niedrig ist und/oder die orangefarbene LED der Akkuladestandsanzeige (13)
aufleuchtet, schalten Sie den PSS aus und laden Sie den Akku.
Hinweis:
Der Akku im PSS sollte nicht vollständig entladen werden. Laden Sie ihn auf, wenn der Akkustand niedrig
ist, aber entladen Sie ihn nicht vollständig.
Andererseits ist es auch nicht gut, wenn ein Akku ständig geladen wird.
Jeder Ladevorgang führt zu einer Erwärmung und Wärme vermindert die Qualität eines Akkus. Das kann
man leider nicht verhindern.
Die Aufbewahrung an einem kühlen Ort verlangsamt den Alterungsprozess von Lithiumionen und
anderen chemischen Bestandteilen. Die Hersteller empfehlen eine Lagertemperatur von 15°C.
Aufladen des eingebauten Akkus
Achten Sie darauf, dass der Netzschalter (31) sich in der Off-Position (aus) befindet und schließen
Sie das Netzkabel an.
Bringen Sie den Netzschalter (31) in die On-Position (ein), um den internen Akku des PSS aufzuladen.
Die rote Recharge-LED (15) blinkt während des gesamten Ladevorgangs rot.
Laden Sie den Akku mindesten 8 Stunden lang auf. Sobald der Akku voll geladen ist, leuchtet die
rote Recharge-LED (15) durchgehend.