Certifications 2
Table Of Contents
- Shredder oil
- ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
- ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
- ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
- ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
- ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
- ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
- ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
- ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
- ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
- ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
- ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
- ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
- ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
- ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport
- ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
- ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
12.3. Bioakkumulationspotenzial
12.4. Mobilität im Boden
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
12.6. Andere schädliche Wirkungen
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
Keine bekannten chronischen oder akuten Gesundheitsgefahren.
Bei normalem Gebrauch ist keine Reizung der Haut zu erwarten.
Kann zu vorübergehenden Augenreizungen führen.
Verschlucken kann zur Reizung des Magen-Darm-Kanals, Erbrechen und
Diarrhöe führen.
Keine Dokumentation für entweder die Haut oder Sensibilisierung der Atemwege.
Kein Dokumentation auf Mutagenität .
Kein Dokumentation von krebserregende Eigenschaften.
Keine Dokumentation für reproduktiontoksicitet .
Keine Dokumentation für spezifische Organtoxizität.
Keine Dokumentation für spezifische Organtoxizität.
Kein Dokumentation von Aspiration.
Die umweltschädlichen Eigenschaften des Produktes müssen als begrenzt
bezeichnet sein.
Not readily biodegradable (OECD).
Daten bzgl. Bioakkumulation liegen nicht vor.
Das Produkt ist nicht wasserlöslich und wird sich auf der Wasseroberfläche
verteilen.
Gemäß den aktuellen EU-Kriterien nicht als PBT/vPvB eingestuft.
Keine.
Einatmen
Hautkontakt
Augenkontakt
Verschlucken
Sensibilisierung
Mutagenität
Karzinogenität, weitere
Informationen
Reproduktionstoxizität
Bewertung der spezifischen
Zielorgan-Toxizität –
Einzelexposition, Klassifizierung
Bewertung der spezifischen
Zielorgan-Toxizität – wiederholte
Exposition, Klassifizierung
Beurteilung der
Einatmungsgefahr, Klassifizierung
Ökotoxikologie
Persistenz und Abbaubarkeit
Beschreibung/Bewertung
Bioakkumulation, Bewertung
Fließvermögen
Ergebnisse der PBT- und
vPvB-Bewertung
Zusätzliche Angaben zur Ökologie
Shredder oil - Version 3 Seite 7 von 9
Dieses Dokument wurde mit Publisher (EcoOnline) erstellt Änderungsdatum 11.08.2020