User's Manual

xi
CAUTION
Unter keinen Umständen darf versucht werden, die Komponenten
im Optikhohlraum zu öffnen oder auf irgendwelche andere Weise
zu warten. Das Öffnen bzw. Warten der Komponenten im
Optikhohlraum durch unbefugtes Personal verstößt gegen die
Laser-Sicherheitsbestimmungen. Das Optiksystem darf nur
werkseitig repariert werden.
CAUTION
Jegliche Änderungen am Gerät sowie Vorgehensweisen, die nicht
in dieser Betriebsanleitung beschrieben werden, können ein
gefährliches Laserlicht verursachen.
Der Produkt benutzt eine Laserdiode. Obwohl zur Zeit keine Augenschäden von
kurzen Einstrahlungen bekannt sind, sollten Sie es vermeiden für längere Zeit in den
Laserstrahl zu schauen, genauso wenig wie in starke Lichtquellen (z.B. die Sonne).
Vermeiden Sie es, den Laserstrahl weder gegen die Augen eines Beobachters, noch
gegen reflektierende Oberflächen zu richten.
CAUTION
Die Verwendung von Optiksystemen mit diesem Scanner erhöht
die Gefahr einer Augenbeschädigung. Zu optischen Instrumenten
gehören unter anderem Ferngläser, Mikroskope, Brillen und
Vergrößerungsgläser.
FRANÇAIS
Les informations suivantes sont fournies selon les règles fixées par les autorités
internationales et se réfèrent à une correcte utilisation du terminal.
NORMES DE SECURITE LASER
Ce produit est conforme aux normes de sécurité laser en vigueur à sa date de
fabrication: CDRH 21 CFR 1040 sous-chapitre J et EN 60825-1:2001.
Il n’est pas nécessaire d’ouvrir l’appareil pour l’installation, l’utilisation ou l’entretien.
CAUTION
Ne pas essayer d’ouvrir ou de réparer les composants de la cavité
optique. L’ouverture de la cavité optique ou la réparation de ses
composants par une personne non qualifiée peut entraîner le
nonrespect des règles de sécurité relatives au laser. Le système
optique ne peut être réparé qu’en usine.