User Manual

Table Of Contents
40
OPERA10 OPERA12 OPERA 15
COD. 420120247 REV. 1.1
ACHTUNG!
Verwenden Sie den Lautsprecher nicht über
einen längeren Zeitraum hinweg, wenn
die „Limiter”-LED permanent leuchtet oder
ständig blinkt, da dies ein Hinweis auf einen
Betrieb unter übermäßiger Belastung unter
Verzerrungsbedingungen ist.
INPUT- UND STEUERBEREICH
1. ALLGEMEINER SETUP-BEREICH „Main”
Umfasst die Drehknöpfe mit 8 „DSP Preset”-Positionen, die
Anzeige-LEDs „Limiter” und „Signal / ON” sowie den „Ground
Lift”-Schalter.
2. BEREICH „Output
Mit Steckverbindung für symmetrisches Kabel (XLR) einschließlich Wählschalter „Out Routing Selector
für die Differenzierung der Eingänge am Ausgang im Fall einer Verbindung mit einem zweiten
Lautsprecher.
3. „DSP PRESET” - TABELLE
In dieser Tabelle werden die wählbaren Voreinstellungen als Vormerker illustriert.
Für die normale Anwendung empfohlene Voreinstellungen:
S1 - Club, für mittelgroße-kleine Innenräume geeignet
S2 - Vocal, für eine Optimierung der Wiedergabe oder Stimmleistung
S3 - Bass reduction, mit Dämpfung der niedrigen Frequenzen für den Einsatz in Umgebungen mit Nachhall
S4 - Playback, optimiert für die Musikwiedergabe (z.B. von MP3-Playern)
S5 - Bass boost, für die Betonung der niedrigen Frequenzen geeignet
Für die Monitor-Anwendung (Wedge) empfohlene Voreinstellungen:
W1 - Wedge Vocal, mit der Monitorposition (Wedge) Stimmleistung zu verwenden
W2 - Wedge Playback, mit der Monitorposition (Wedge) und Wiedergabe eines Musikprogramms zu verwenden
Voreinstellung (Preset), die jegliche Entzerrung ausschließt:
FLAT - einzustellen, wenn keinerlei Entzerrung gewünscht ist
4. INPUT-BEREICH „CH2”
Mit Combo-Anschluss für den Anschluss von Kabeln mit XLR- und TRS-Steckern (symmetrisch und unsymmetrisch)
ausgestattet, umfasst die Einstellung der Kanalpegels und einen Schalter, für die Anpassung des Eingangs an eine
Impedanz auf dem Leitungspegel („Line”) oder auf eine hohe Impedanz („Instr”) bei Anschluss einer Gitarre oder
einer Basses.
5. INPUT-BEREICH „CH1”
Mit Combo-Anschluss für den Anschluss von Kabeln mit XLR- und TRS-Steckern (symmetrisch und unsymmetrisch)
ausgestattet, umfasst die Einstellung der Kanalpegels und einen Schalter, für die Anpassung des Eingangs der
Impedanz auf den Leitungspegel („Line”) oder auf einen Mikrophonpegel („Mic”).
Deutsch