User Manual

Table Of Contents
48
OPERA10 OPERA12 OPERA 15
COD. 420120247 REV. 1.1
5. PROBLEMABHILFE
1. Überprüfen Sie das Vorhandensein der korrekten, der Anlage vorgeschalteten Versorgung.
2. Überprüfen Sie, dass das Anschlusskabel mit VDE Stecker korrekt eingesteckt ist.
1. Überprüfen Sie, dass die Verbindungen am Eingang des Audiosignals (CH1 und/oder CH2) korrekt
erfolgt sind.
2. Überprüfen Sie, dass die verwendeten Kabel nicht beschädigt sind.
3. Überprüfen Sie, dass der Mixer oder die Audioquelle eingeschaltet sind und das Vorhandensein des
Ausgangssignals deutlich angezeigt wird.
4. Überprüfen Sie, dass die Pegel der Eingänge (CH1 und/oder CH2) angemessen sind.
1. Regulieren Sie zunächst das Volumen der Abgabequelle und bringen Sie dann den Austrag der Eingänge
(CH1 und/oder CH2) auf einen angemessenen Pegel. Überprüfen Sie, dass die verwendeten Kabel keine
Beschädigungen aufweisen. Sollte dies der Fall sein, müssen sie ersetzt werden (ein beschädigtes Kabel
kann zum Signalverlust oder dessen Verfälschung führen).
2. Überprüfen Sie, dass die Wahleinstellungen des Eingangs (CH1 --> Mic/Line, CH2 --> Line/Instr) in Bezug
auf die Quelle korrekt sind.
3. Überprüfen Sie, dass die Voreinstellungen des „DSP” für die gewählte Anwendung geeignet sind.
Der Lautsprecher lässt sich nicht einschalten:
Der Lautsprecher lässt sich einschalten, gibt jedoch keine Töne ab:
Der Lautsprecher gibt eine unzureichende oder verzerrte Klangqualität ab:
1. Alle angeschlossenen Geräte trennen und die Versorgung ausschalten.
2. Überprüfen Sie, dass der Wählschalter „Ground Lift” korrekt eingestellt ist.
3. Überprüfen Sie, dass die Anschlusskabel keine Beschädigungen aufweisen.
4. Stellen Sie die Verbindungen erneut her und schalten Sie den Lautsprecher ein.
Ein Hintergrundrauschen ist vernehmbar:
Deutsch