User Manual

17
DeutschDeutsch
BedienungsanleitungBedienungsanleitung
Español
ItalianoItalianoItalianoItaliano
DeutschDeutsch
BedienungsanleitungBedienungsanleitung
18
FIG.2
BRIDGE-BETRIEB
INPUT
CH1
OUTPUT
CH1
8W
OUTPUT CHANNELS
MONO
32dB
STER EO
26dB
1.4V
BRID GE
ON
OFF
MOD E
LIM IT
GAI N
SEN SITIV ITY
32dB
26dB
1.4V
ON
OFF
LIM IT
INPUT
1+ = speaker +
2+ = speaker -
INPUT CHANNELS
LINK
LINK
BRIDGE MODE
MADE IN PRC
INPUT
BRIDGE
CH1
CH2
CH2
CH1
"AVIS"
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS OUVRIR
POUR PREVENIR TOUT RISQUE DE FEU
REPLACER UN FUSIBLE
DE MÊME CARACTERISTIQUES
CET APPAREIL DOIT ÊNTRE RELIÉ A LA TERRE
"CAUTION"
TO PREVENT ELECTRICAL SHOCK
DO NOT REMOVE COVER
TO PREVENT RISK OF FIRE
REPLACE FUSES WITH
SAME TYPE AND RATINGS
THIS APPARATUS MUST BE EARTHED
POWER
CONSUMPTION
220-240V~ 50-60Hz
L
O
C
K
L
O
C
K
SERIAL NO.:
CH1
1+ = speaker +
1- = speaker -
CH2
MONO/STEREO MODE
1+ = speaker +
1- = speaker -
CH1
GAI N
SEN SITIV ITY
230V~ 10A
2300W MAX
B
d
TECHNOLOGIES
PUSH
INPUT
PUSH
FIG.3
MONO-BETRIEB
INPUT
CH1
OUTPUT
CH2
OUTPUT
CH1
4W
4W
OUTPUT CHANNELS
MONO
32dB
STER EO
26dB
1.4V
BRID GE
ON
OFF
MOD E
LIM IT
GAI N
SEN SITIV ITY
32dB
26dB
1.4V
ON
OFF
LIM IT
INPUT
1+ = speaker +
2+ = speaker -
INPUT CHANNELS
LINK
LINK
BRIDGE MODE
MADE IN PRC
INPUT
BRIDGE
CH1
CH2
CH2
CH1
"AVIS"
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS OUVRIR
POUR PREVENIR TOUT RISQUE DE FEU
REPLACER UN FUSIBLE
DE MÊME CARACTERISTIQUES
CET APPAREIL DOIT ÊNTRE RELIÉ A LA TERRE
"CAUTION"
TO PREVENT ELECTRICAL SHOCK
DO NOT REMOVE COVER
TO PREVENT RISK OF FIRE
REPLACE FUSES WITH
SAME TYPE AND RATINGS
THIS APPARATUS MUST BE EARTHED
POWER
CONSUMPTION
220-240V~ 50-60Hz
L
O
C
K
L
O
C
K
SERIAL NO.:
CH1
1+ = speaker +
1- = speaker -
CH2
MONO/STEREO MODE
1+ = speaker +
1- = speaker -
CH1
GAI N
SEN SITIV ITY
230V~ 10A
2300W MAX
B
d
TECHNOLOGIES
PUSH
INPUT
PUSH
FIG.1
STEREO-BETRIEB
INPUT
CH1
OUTPUT
CH2
OUTPUT
CH1
4W
4W
INPUT
CH2
OUTPUT CHANNELS
MONO
32dB
STER EO
26dB
1.4V
BRID GE
ON
OFF
MOD E
LIM IT
GAI N
SEN SITIV ITY
32dB
26dB
1.4V
ON
OFF
LIM IT
INPUT
1+ = speaker +
2+ = speaker -
INPUT CHANNELS
LINK
LINK
BRIDGE MODE
MADE IN PRC
INPUT
BRIDGE
CH1
CH2
CH2
CH1
"AVIS"
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS OUVRIR
POUR PREVENIR TOUT RISQUE DE FEU
REPLACER UN FUSIBLE
DE MÊME CARACTERISTIQUES
CET APPAREIL DOIT ÊNTRE RELIÉ A LA TERRE
"CAUTION"
TO PREVENT ELECTRICAL SHOCK
DO NOT REMOVE COVER
TO PREVENT RISK OF FIRE
REPLACE FUSES WITH
SAME TYPE AND RATINGS
THIS APPARATUS MUST BE EARTHED
POWER
CONSUMPTION
220-240V~ 50-60Hz
L
O
C
K
L
O
C
K
SERIAL NO.:
CH1
1+ = speaker +
1- = speaker -
CH2
MONO/STEREO MODE
1+ = speaker +
1- = speaker -
CH1
GAI N
SEN SITIV ITY
230V~ 10A
2300W MAX
B
d
TECHNOLOGIES
PUSH
INPUT
PUSH
GAIN SENSITIVITY GAIN SENSITIVITY GAIN SENSITIVITY
HPA 1000 26dB 2,4V 32dB 1,2V 30,9dB 1,4V
HPA 1400 26dB 2,8V 32dB 1,4V 32,1dB 1,4V
HPA 2800 26dB 3,6V 32dB 1,8V 34,2dB 1,4V
HPA 3100L 26dB 4,0V 32dB 2,0V 35,1dB 1,4V
8W
HPA 2800 HPA 3100L OUTPUT:
2W4W
8W
HPA 1000 HPA 1400 OUTPUT:
4W
8W
HPA 2800 HPA 3100L OUTPUT:
2W4W
8W
HPA 1000 HPA 1400 OUTPUT:
4W
8W
HPA 2800 HPA 3100L OUTPUT:
4W
8W
HPA 1000 HPA 1400 OUTPUT:
2.4 Limiter (Wählbar)
Die Verstärker verfügen über zwei Limiter-Schaltungen, die das einwandfreie
Funktionieren bis zur eingestellten Empfindlichkeit +10dB gewährleisten.
Diese Schutzschaltungen optimieren nicht nur den Betrieb des Verstärkers, sondern
schützen auch die Lautsprecher vor einer Beschädigung durch verzerrte Signale.
3. INSTALLATION
3.1 STEREO-Betrieb
Den Betriebsartenschalter MODE in die Schaltstellung STEREO schalten und beide
Audioeingänge sowie die zugehörigen Lautstärkeregler verwenden (ABB. 1/FIG..1 Für
Anschluss der Ausgänge Abb.A ).
3.2 BRIDGE-Betrieb
Den Betriebsartenschalter MODE in die Schaltstellung BRIDGE schalten und nur den
Audioeingang CH1 verwenden. Der Lautstärkeregler CH1 reguliert die gesamte
Ausgangslautstärke (ABB. 2/ FIG.2). Der Anschluss darf nur über Speakon-
Steckverbinder efolgen.
Den Lautstärkeregler CH2 auf die Mindestlautstärke positionieren!
3.3 MONO-Betrieb
Den Betriebsartenschalter MODE auf der Rückseite des Verstärkers in die
Schaltstellung MONO schalten und nur den Audioeingang CH1 verwenden. Der
Lautstärkeregler CH1 dient zur Einstellung der Lautstärke beider Kanäle (ABB.
3/FIG.3).
Diese Betriebsart eignet sich besonders für den Betrieb mehrerer Lautsprecher, die mit
demselben Signal angesteuert werden (Für Anschluss der Ausgänge siehe Abb.1)
3.4 Hinweise zur Installation
Die Verstärker der Serie HPA sind für den Einbau in ein 19"-Rack (2 HE) ausgelegt.
Beim Einbau in ein 19"-Rackl sollten auch die Befestigungen auf der Rückseite des
Verstärkers verwendet werden, damit die Frontplatte nicht das ganze Gewicht des
Geräts tragen muss.
Sicherstellen, dass eine ausreichende Lüftung gehrleistet ist, um die
ordnungsgemäße Kühlung des Verstärkers zu gestatten. Die Rückseite des
Verstärkers darf nicht abgedeckt werden, damit stets eine ausreichende Luftzufuhr
gewährleistet ist.
3.5 Netzanschluss
Das Gerät muss an ein Stromnetz angeschlossen werden, das mindestens für seine
maximale Leistungsaufnahme ausgelegt sein muss. Die Verwendung von
Verlängerungen oder Reduzierkupplungen ist nicht erlaubt, um nicht die
ordnungsgemäße Stromversorgung des Geräts zu gefährden.
3.6 Kühlung
Die Kühlung wird von einem Drehzahlreguliertem Lüfter in Abhängigkeit zur
Temperaturzunahme reguliert. Hierdurch wird der Geräuschpegel des Lüfters während
des Betriebs auf ein Minimum reduziert.
Es handelt sich um eine Zwangskühlung; die Luft wird auf der Vorderseite angesaugt
und tritt auf den Rückseite aus.