Manual

16
DEUTSCH
MERKMALE UND SCHUTZ
Angaben der Betriebsmodi, der Fehler und Schutzvorrichtungen
Die Leuchtanzeigen (LEDs) "READY", "MUTE/PROT", "SIGNAL" und "LIMIT" werden auch
benutzt, um unterschiedliche Betriebsweisen und unterschiedliche Fehlertypen mittels
Blinkfrequenzen anzuzeigen, wie dies in nachstehender Diagnosetabelle aufgeführt ist.
Bei den drei Störungsarten handelt es sich um:
- ACHTUNG: Es wurde ein leichter Fehler oder eine leichte Funktionsstörung mit
automatischer Rücksetzung festgestellt und die Leistungen des Verteilers werden nicht
eingeschränkt.
- BEGRENZUNG: Bei Ermittlung einer Störung werden die Leistungen des Funktionen
reduziert. Der Schallpegel wird verringert bzw. einer oder mehr Verstärker werden deaktiviert.
Dieser Zustand kann sich teilweise auf die korrekte Betriebsweise des Lautsprechers
auswirken. Falls das Problem auch bei einem späteren Gebrauch des Moduls weiterhin
besteht, muss der Kundendienst eingeschaltet werden, um die Störung zu beheben.
DEFEKT: Es wurde eine schwere Funktionsstörung festgestellt. Der Verteiler wird in den Status
“Mute” geschaltet.
Im Störungsfall sollte man vor der Benachrichtigung des Kundendienstes das Modul zunächst aus-
und erneut einschalten, um zu überprüfen, ob das Problem nach wie vor vorhanden ist.
Kühlung
Die Kühlung des Verstärkers erfolgt durch Konvektion an den internen/externen Ableitern, ohne
Hilfe von Lüftern. Der Hitzeschutz wird durch einen internen Schaltkreis garantiert, der die
Temperatur des Verstärkers selbst kontrolliert und ihn vor Überhitzungen schützt, indem er die
allgemeine Lautstärke begrenzt.
Dieser Eingriff wird durch das Blinken der gelben Leuchtanzeige "MUTE/PROT" angezeigt.
Das korrekte Volumen und alle Funktionen werden automatisch wieder aufgenommen, wenn die
normalen Betriebstemperaturen wieder erreicht wurden.
Schutz
Das Aufleuchten der gelben Kontrolllampe “MUTE/PROT” bedeutet, dass der Verstärker eine
Funktionsstörung des Lautsprechers festgestellt und diesen daher in den Mute- Zustand versetzt
hat.
In diesem Fall ist folgendes zu überprüfen:
- Den korrekten Anschluss an das Stromnetz kontrollieren
- Sicher stellen, dass die richtige Versorgungsspannung vorliegt
- Kontrollieren, dass der Verstärker nicht überhitzt ist.
- Den Lautsprecher vom Stromnetz trennen, einige Minuten abwarten und ihn dann
nochmals anschließen.
Wenn die Kontrolllampe auch nach dieser Wartezeit nicht erlischt, bitte eine qualifizierte
Kundendienststelle kontaktieren.
DIAGNOSETABELLE
STATUS ODER
ZUSTAND DES
MODULS
“READY”
LED
“MUTE/PROT”
LED
“SIGNAL”
“LIMITER”
FUNKTIONEN ODER BESCHREIBUNG DES
MODULS
Normaler Betrieb
Einschaltvorgang
AUS
EIN für 5 sec.
AUS
AUS
Audio in MUTE
Initialisierung des Verstärkermoduls
Normalbetrieb
EIN
AUS
Normalbetrieb
Normalbetrieb
Audio EIN
Initialisierung des Moduls erfolgreich
durchgeführt
Partialfehler
EIN
Zyklisches
Blinken
Normalbetrieb
Normalbetrieb
Audio EIN
Das Modul hat eine teilweise Störung ermittelt
bleibt mit eingeschränkter Betriebsweise
aktiviert
Gesamtfehler
AUS
EIN
AUS
Zyklisches
Blinken
Audio in MUTE
Das Modul hat eine schwere Störung ermittelt
und bleibt im Schutzmodus