User manual

55
ES 602 - 802 REV. 1.1 Cod. 420120228 REV. 1.2
4. TROUBLESHOOTING
1. Kontrollieren, dass die Anlage korrekt mit Spannung versorgt wird
2. Kontrollieren, dass das Versorgungskabel richtig eingesteckt ist
3. Kontrollieren, dass der Wahlschalter ON/OFF auf “I” steht.
1. Kontrollieren, dass die Anschlüsse des eingehenden Haupt-Audiosignals und eventuell die des
Hilfssignals korrekt ausgeführt wurden
2. Kontrollieren, dass die verwendeten Kabel nicht beschädigt sind
3. Kontrollieren dass der Mixer oder die Tonquelle eingeschaltet sind und dass das Anstehen eines
Audiosignals am Ausgang des Lautsprechers eindeutig angezeigt wird.
4. Kontrollieren, dass die Haupt-Lautstärke und eventuell die Hilfs-Lautstärke auf einen ausreichenden
Wert eingestellt sind
1. Zunächst die Lautstärke der Tonquelle regeln, dann die Eingangslautstärke des Systems ES-602 bzw. ES-
802 auf einen angemessenen Wert einstellen
2. Kontrollieren, dass die verwendeten Kabel nicht beschädigt sind (ein beschädigtes Kabel kann zu
Verlust oder Verzerrung des Signals führen)
1. Das System abschalten und den Audio-Anschluss zwischen Subwoofer und Satelliten lösen
2. Den einwandfreien Zustand des für den Anschluss verwendeten Audio-Kabels kontrollieren
3. Die beiden Satelliten A und B abmontieren und korrekt wieder montieren. Bei der Montage darauf
achten, dass kein mechanisches Spiel vorhanden ist.
4. Den Ausgang des Subwoofers “TOP OUTPUT MONO A” korrekt wieder an den Eingang von ES-TOP A
anschließen.
5. Das System einschalten und die Eingangs-Lautstärke und eventuell die Hilfs-Lautstärke langsam
steigern
Der Lautsprecher lässt sich nicht einschalten:
Der Lautsprecher lässt sich einschalten, gibt jedoch keinen Ton ab:
Der Lautsprecher gibt einen verzerrten Ton ab:
Die beiden Satelliten des Systems ES-802 (ES-TOP A+ ES-TOP B) geben keinen Ton ab:
Deutsch