User manual
DeutschDeutschDeutsch
BedienungsanleitungBedienungsanleitung
 ESPA OLÑ
Español
 ESPA OLÑ ESPA OLÑ ESPA OLÑ
ItalianoItalianoItalianoItalianoItalianoItaliano
DeutschDeutschDeutsch
BedienungsanleitungBedienungsanleitung
11
12
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Zeichen soll den Benutzer vor Gefahren durch die elektrische Spannung im 
Gerät warnen. Diese elektrische Spannung ist so hoch, dass Stromschlaggefahr 
besteht. 
Dieses Symbol soll den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und 
Wartungsanweisungen (Kundendienst) in der dem Gerät beiliegenden 
Dokumentation hinweisen. 
Verdecken Sie keine der Lüftungsöffnungen. Installieren Sie dieses Gerät nach den Anweisungen des 
Herstellers. 
Installieren Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen oder sonstigen Geräten 
(einschließlich Verstärker), die Wärme erzeugen.
Beeinträchtigen Sie nicht die Polung und die Erdung des Steckers. Zur Vermeidung von elektrischen 
Schlägen müssen die metallischen Teile der Lautsprecherbox geerdet werden. Ein gepolter Stecker 
hat zwei Pole, von denen einer breiter ist als der andere. Ein geerdeter Stecker hat zusätzlich zu seinen 
beiden Polen einen dritten Pol für die Erdung. Der breitere oder der dritte Pol dient Ihrer Sicherheit. 
Wenn sich der Stecker nicht in Ihre Netzsteckdose stecken lässt, wenden Sie sich bitte an einen 
Elektriker für den Austausch der veralteten Steckdose. 
Um die Sicherheit der Lautsprecherbox nicht zu 
beeinträchtigen, darf sie ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzkabel an das Netz angeschlossen 
werden. 
Schützen Sie das Netzkabel vor allem in der Nähe des Steckers und des Anschlusses am Gerät gegen 
Beschädigung durch Quetschen oder Zugbelastung.
Verwenden Sie nur das vom Hersteller angegebene Zubehör. 
Verwenden Sie nur Wagen, Untergestelle, Stative, Bügel und Halterungen, die vom Hersteller 
empfohlen oder mit dem Gerät geliefert werden. Beim Verfahren des Geräts auf einem Wagen darauf 
achten, dass es nicht zu Unfällen kommt, weil das Gerät umkippt. 
WARNUNG: UM STROMSCHLAGGEFAHR ZU 
VERMEIDEN, DEN DECKEL (UND DIE 
RÜCKPLATTE) NICHT ENTFERNEN. 
DAS GERÄT ENTHÄLT KEINE TEILE, 
DIE DER BENUTZER REPARIEREN 
DARF. REPARATUREN STETS VOM 
FACHMANN AUSFÜHREN LASSEN. 
ACHTUNG:  UM BRAND- UND 
STROMSCHLAGGEFAHR ZU 
VERMEIDEN, DAS GERÄT VOR REGEN 
UND FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN. 
DETAILLIERTE SICHERHEITSHINWEISE:
Lesen Sie diese Anweisungen:
Alle Sicherheitshinweise und Bedienungsanweisungen müssen vor dem Einschalten des Geräts 
gelesen werden. 
Bewahren Sie diese Anweisungen auf. 
Die Sicherheitshinweise und Bedienungsanweisungen müssen sorgfältig aufbewahrt werden, damit 
sie auch später zu Rate gezogen werden können. 
Baechten Sie alle Warnhinweise.
Alle Warnungen und Bedienungsanweisungen müssen strikt beachtet werden. 
Befolgen Sie alle Anweisungen.
Alle Bedienungsanweisungen müssen befolgt werden. 
Wasser und Feuchtigkeit
Verwenden Sie dieses  von Wasser (z.B. Badewanne, Waschbecken, Spüle, 
nasse Böden, in der Nähe von Schwimmbecken usw.) . 
Lüftung
Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass seine ausreichende Lüftung gewährleistet ist.  
Wärme
Stromversorgung
Das Gerät darf nur an die in der Bedienungsanleitung und auf dem Gerät selbst angegebene 
Stromversorgung angeschlossen werden. 
Netzkabel
Gerät nicht in der Nähe 
Reinigung
Säubern Sie wie nur mit einem trockenen Tuch. Für die Außenreinigung des Geräts weder Verdünner, 
Alkohol, Benzin noch sonstige flüchtige Substanzen verwenden. 
Erdung und Polarität
Zusatzgeräte 
 Transportmittel und Stative 
Bei längerer Nichtverwendung 
Bei Gewitter oder bei längerer Nichtverwendung das Gerät von der Netzsteckdose trennen. 
Wenden Sie sich für jegliche Reparatur an einen Fachmann. Ein technischer Eingriff ist erforderlich, 
wenn 
- Das Gerät  beschädigt wurde;
WICHTIG
Das vorliegende Handbuch stellt einen integralen Bestandteil des Produktes dar und muss dasselbe 
bei einem Wech-sel des Eigentümers begleiten, damit der neue Eigentümer sich über die Art und 
Weise der Installation und Benutzung sowie über die Sicherheitshinweise informieren kann.
Bei einer fehlerhaften Installation der Lautsprecherbox lehnt dB Technologies jegliche Haftung ab.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER BENUTZUNG
- Vermeiden Sie es, den internen Verstärker der Lautsprecherbox über einen längeren Zeitraum 
im Überlastbetrieb einzusetzen.
- Bewegen Sie die Bedienungselemente (Tasten, Regler usw.) nicht mit Gewalt.
ACHTUNG
- Stellen Sie die Lautsprecherbox stabil und sicher auf, so dass Gefahren für Personen oder 
Gegenstände unter allen Umständen vermieden werden.
ACHTUNG
- Es wird empfohlen, sich für den Anschluss der Lautsprecherbox an qualifiziertes und 
ausgebildetes Personal zu wenden oder aber an Personal, das über eine ausreichende 
technische Ausbildung und über die entsprechenden Kenntnisse verfügt, um die Anschlüsse 
korrekt auszuführen und die aus der elektrischen Energie hervorgehenden Gefahren zu 
vermeiden.
- Zur Vermeidung der Gefahr von elektrischen Schlägen dürfen die Lautsprecher erst nach der 
Ausführung sämtlicher Anschlussarbeiten an die Netzspannung angeschlossen werden.
- Vor dem Anlegen der Netzspannung sollten sämtliche Anschlüsse nochmals kontrolliert 
werden und insbesondere muss sichergestellt werden, dass keine versehentlichen 
Kurzschlüsse vorhanden sind
- Die gesamte Beschallungsanlage muss in Übereinstimmung mit den geltenden 
Normbestimmungen und Gesetzen für elektrische Anlagen ausgeführt werden.
HINWEIS
- Zur Vermeidung von Induktionsphänomenen, die zu Brummen und Störungen führen und den 
ordnungsgemäßen Betrieb der Lautsprecherbox stören, müssen die Kabel, die die 
Mikrofonsignale oder Signale mit Leitungspegel über-tragen (zum Beispiel 0 dB/V) 
abgeschirmt sein und sie dürfen nicht verlegt werden in der Nähe von:
1) Geräten, die starke Magnetfelder erzeugen (zum Beispiel Leistungstransformatoren);
2) elektrischen Leistungskabeln;
3) Leitungen, die Lautsprecher speisen.
SCHUTZVORRICHTUNGEN
Die Lautsprecherbox ist mit dem exklusiven Schutzsystem ausgestattet, das die Lautsprecher der 
Lautsprecherbox gegen Überhitzung schützt und bei allen professionellen Anwendungen höchste 
Zuverlässigkeit gewährleistet. Die hochwertige Steuerung des Verstärkers umfasst außerdem eine 
Begrenzungsschaltung, einen Thermoschutz sowie einen Schutz gegen Kurzschlüsse.
Eindringen von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten in das Gerät
Sicherstellen, dass das Gerät vor herabfallenden Gegenständen und vor herabtropfenden 
Flüssigkeiten geschützt ist. 
Schäden, die den Kundendienst erfordern
-  Netzkabel oder Netzstecker beschädigt. 
-  Ein Fremdkörper oder Flüssigkeit ist in das Innere des Geräts gelangt. 
- Das Gerät war dem Regen ausgesetzt. 
-  Das Gerät scheint nicht mehr richtig zu funktionieren oder bringt nicht mehr die ursprünglichen 
Leistungen. 
-  Das Gerät ist heruntergefallen oder sonst wie beschädigt. 
Wartung
Der Benutzer darf nicht versuchen, am Gerät irgendwelche Reparaturen vorzunehmen, die über das 
hinausgehen, was in der Anleitung beschrieben ist. Alle anderen Reparaturen müssen vom Fachmann 
ausgeführt werden. 
ANSCHLÜSSE
"AVIS" 
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS OUVRIR 
POUR PREVENIR TOUT RISQUE DE FEU 
REPLACER UN FUSIBLE 
DE MÊME CARACTERISTIQUES
CET APPAREIL DOIT ÊNTRE RELIÉ A LA TERRE
"CAUTION" 
TO PREVENT ELECTRICAL SHOCK 
DO NOT REMOVE COVER
TO PREVENT RISK OF FIRE 
REPLACE FUSES WITH
SAME TYPE AND RATINGS 
THIS APPARATUS MUST BE EARTHED










