User Manual

Table Of Contents

DVA MINI G2 Art.-Nr. 420120326 REV.1.0
Deutsch
EINGANGS-/AUSGANGS- UND STEUERBEREICH
USB SERVICE DATA
Mit diesem USB Standardport vom Typ B ist über den PC und
den USB BURNER MANAGER die Aktualisierung der Firmware
des Produkts möglich. Für weitere Informationen siehe die
Website http://www.dbtechnologies.com unter dem Abschnitt
DOWNLOADS” und das Kapitel FIRMWARE-AKTUALISIERUNG.
1. AUDIO-EIN- UND AUSGANGSLINK (AUSGEWOGEN)
Symmetrischer XLR Verbinder zum Anschließen eines
Leitungseingangs INPUT. Ein gleichartiger Anschluss
dient zur Weiterleitung des Ausgangssignals an ein
zweites Modul (OUTPUT LINK)
5. STATUS LED Main
Gemäß der in nachstehender Tabelle
zusammengefassten Logik fungieren die LEDs als
Statusanzeigen.
Input
USB Data
Service
Data In
Data Out
ON
Limiter
Signal
Status
Output
Link
Balanced Audio
RDNet
Link
Active
Remote
Preset
Active
DESIGNED & DEVELOPED
IN ITALY
USER /
FRONT
SERVICE
FILL
HF2
HF2
HF1 HF1
HF3
HF3
DSP Preset
6 boxes
more than
6 boxes
up to
P
P
U
U
S
S
H
H
P
P
U
U
S
S
H
H
P
P
U
U
S
S
H
H
1
2
3
4
5
2. DSP PRESET
Es ermöglicht die Einstellung der notwendigen
Optimierung für hohe Frequenzen in Line Arrays in
Abhängigkeit von Abstand und Anzahl der Module.
3. RDNet DATA IN und RDNet DATA OUT
RDNet Datenein- und -ausgang, die mit den mit
Verbindern vom Typ etherCON/RJ45 ausgestatteten
Vernetzungskabeln kompatibel sind.
„Data in” muss als RDNet Control 2 oder Control 8
an die Geräte angeschlossen werden.
„Data Out” wird zum Weiterverbinden des
Netzwerks mit weiteren Lautsprechern in Daisy-
Chain Konguration verwendet.
4. RDNet KONTROLL-LEDs
Betriebs-LEDs des Moduls mit Vernetzung (RDnet).
Wenn „Anschluss“ aktiviert ist, bedeutet dies
insbesondere, dass das RDNet-Netzwerk aktiv
ist und das Gerät erkannt hat. Wenn „Active“
blinkt, bedeutet dies, dass der Datenaustausch
hergestellt ist. „Remote Preset Active“ zeigt an,
dass alle lokalen Bedienelemente des Verstärker-
Bedienfelds von der RDNet-Fernsteuerung
umgangen werden.