Installation Instructions

8.4.5. Überprüfung der Verbrennung
Die Kontrolle erfolgt durch Messung des O
2
/CO
2
-Prozentsatzes in
der Abgasableitung. Hierzu wie folgt vorgehen:
1. Den Verschluss des Abgasmesspunktes abschrauben.
2. Abgasanalysegerät anschließen.
ACHTUNG
Darauf achten, dass die Öffnung um die Sonde herum
während der Messung gut abgedichtet ist.
3.
Den Heizkessel auf Volllast einstellen.
¼
Siehe Kapitel:
"Einstellung des Luft/Gas-Verhältnisses (Volllast)", Seite 76. Der
Heizkessel arbeitet jetzt mit voller Leistung. Den CO
2
-Prozentsatz
messen und diesen Wert mit den Sollwerten vergleichen.
4.
Den Heizkessel auf Teillast einstellen.
¼
Siehe Kapitel:
"Einstellung des Luft/Gas-Verhältnisses (Teillast)", Seite 78. Nun
arbeitet der Heizkessel in Teillast. Den CO
2
-Prozentsatz messen
und diesen Wert mit den Sollwerten vergleichen.
8.4.6. Kontrolle und Schließen des
automatischen Entlüfters
1. Heizkessel spannungsfrei schalten.
2. Hauptgashahn der Gaszuleitung schließen.
3. Vorderabdeckung abnehmen.
4. Das Schaltfeld in die obere Position kippen.
5. Die Haube des Dichtungsgehäuses abnehmen.
¼
siehe Kapitel: "Abmontieren der Haube des
Dichtungsgehäuses", Seite 73
6. Bei einem Leck den Entlüfter auswechseln.
7. Den Stopfen des automatischen Entlüfters schließen.
8.4.7. Kontrolle des Sicherheitsventils
1. Überprüfen, ob im Ablaufschlauch des Sicherheitsventils Wasser
vorhanden ist.
2. Im Fall eines Lecks das Sicherheitsventil auswechseln.
8.4.8. Kontrolle des Siphons
1. Die Haube des Dichtungsgehäuses abnehmen.
¼
siehe Kapitel: "Abmontieren der Haube des
Dichtungsgehäuses", Seite 73
2. Siphon abnehmen und reinigen.
3. Siphon mit Wasser befüllen.
4. Siphon wieder montieren.
M002534-A
1
2
8. Überprüfung und Wartung
AGC 10/15 AGC 15 AGC 25 AGC 35
110
28/05/2015 - 300026049-001-06