Installation Instructions

Code Fehler Ursache
der
Störung
Beschreibung Überprüfung / Lösung
L16 FEHL.G-VENTIL
PCU Erkennung von Fremdlicht Ionisationsstrom vorhanden, obwohl keine
Flamme brennt
Zündtrafo defekt
4 Den Zündtrafo überprüfen
4 Zünd- und Ionisationselektrode
überprüfen
Gasarmatur defekt
4 Gasarmatur überprüfen und ggf. ersetzen
Der Brenner glüht nach: CO
2
-Wert zu hoch
4 CO
2
einstellen
L17 G.VENTIL DEF.
PCU Fehler des Gasventils Leiterplatte SU defekt
4 Leiterplatte SU kontrollieren und ggf.
ersetzen
L34 GEBLAESE DEF.
PCU Das Gebläse arbeitet nicht mit der
richtigen Drehzahl
Falscher Anschluss
4 Verdrahtung zwischen der Leiterplatte
PCU und Gebläse überprüfen
Gebläse defekt
4 Ordnungsgemäßen Zug am
Schornsteinanschluss prüfen
4 Ggf. Gebläse ersetzen
4 Den Sauberkeitszustand der
Wärmetauscher überprüfen
4 Die Anschlussrichtung der Vorlauf- und
Rücklaufrohre zum Warmwassererwärmer
überprüfen (Wenn vorhanden)
L35 RUCK>KESS DEF.
PCU Vorlauf und Rücklauf vertauscht Falscher Anschluss
4 Überprüfen, ob der Fühler korrekt montiert
ist
Fühlerfehler
4 Ohm-Wert der Fühler überprüfen
4 Fühler ggf. ersetzen
Umgekehrte Richtung der Wasserzirkulation
4 Zirkulation überprüfen (Richtung, Pumpe,
Ventile)
L36 I-STROM DEF
PCU Die Flamme ist in 24 Stunden mehr
als 5-mal erloschen, während der
Brenner in Betrieb war
Kein Ionisationsstrom
4 Gasleitung entlüften
4 Überprüfen, dass der Gashahn richtig
geöffnet ist
4 Überprüfung des Versorgungsdrucks
4 Funktion und Einstellung der Gasarmatur
überprüfen
4 Sicherstellen, dass weder die
Luftzuleitung noch die Abgasabfuhrleitung
verstopft sind
4 Sicherstellen, dass die Abgase nicht
wieder angesaugt werden
4 Den Sauberkeitszustand der
Wärmetauscher überprüfen
4 Die Anschlussrichtung der Vorlauf- und
Rücklaufrohre zum Warmwassererwärmer
überprüfen (Wenn vorhanden)
AGC 10/15 AGC 15 AGC 25 AGC 35 9. Bei Störungen
28/05/2015 - 300026049-001-06
121