Installation Instructions

4.3.2. Umwälzpumpe
Der Heizkessel ist mit einer modulierenden Pumpe ausgestattet, die
vom Schaltfeld in Abhängigkeit vom ΔT gesteuert wird.
Die Grafik zeigt die Förderhöhen bei verschiedenen Durchflüssen
an. Mit den Parametern MIN.P.GESCHWIN und
MAX.P.GESCHWIN kann der Regelbereich der Pumpe verändert
werden.
4 Um die Geschwindigkeit der Pumpe zu ändern, den Parameter
MAX.P.GESCHWIN einstellen (Zuerst muss die Heizungsanlage
entlüftet werden).
4 Wenn die Zirkulation in den Heizkörpern zu gering ist oder wenn
die Heizkörper nicht ganz warm werden, den Mindestdruck der
Pumpe mit dem Parameter MIN.P.GESCHWIN erhöhen.
n
Technische Daten der Pumpe
Heizkessel 10/15 - 15 - 25 kW
H
Für den Heizkreis zur Verfügung stehende Förderhöhe
Q
Durchflussmenge
Nennwärmeleistung (ΔT 20 K)
A
10 kW
B
15 kW
C
20 kW
D
25 kW
Heizkessel 35 kW
H
Für den Heizkreis zur Verfügung stehende Förderhöhe
Q
Durchflussmenge
A
Nennwärmeleistung 35 kW (ΔT 20 K)
4.3.3. Wasserdurchflussmenge
Die adaptive Regelung des Heizkessels begrenzt die maximale
Temperaturdifferenz zwischen Heizung Vorlauf und Rücklauf, sowie
den maximalen Anstieg der Vorlauftemperatur. Auf diese Weise
benötigt der Heizkessel keine minimale Wasserdurchflussmenge.
H (mbar)
C003452-E
Q (l/h)
0 200 400 600 800 1000 1200
0
100
200
300
400
500
600
700
800
B
A
C
D
1037834623440
AGC 10/15 AGC 15 AGC 25 AGC 35
4. Technische Beschreibung
28/05/2015 - 300026049-001-06
17