Installation Instructions
A
An die Klemmleisten nichts anschließen.
Z
Die Trinkwasser-Zirkulationspumpe an den Ausgang
MA anschließen
E
WW-Fühler anschließen (Kolli AD212).
R
Den Vorlauffühler für den Dreiwegemischer anschließen
(Kreis B).
T
Die Heizungs-Umwälzpumpe anschließen (Kreis B).
Y
3-Wege-Ventil anschließen (Kreis B).
U
Den Außenfühler anschließen.
I
Die Anode des Speichers anschließen.
ACHTUNG
4 Wenn der Speicher mit einer
Fremdstromanode des Titan Active
System® ausgestattet ist, die Anode an
den Eingang anschließen (+ TA an die
Anode, - an den Behälter).
4 Wenn der Speicher nicht mit einer
Fremdstromanode ausgestattet ist, den
Simulationsstecker anschließen (geliefert
mit dem WWE-Fühler - Kolli AD212).
O
Einen Sicherheitstemperaturbegrenzer anschließen,
wenn es sich beim ungemischten Heizkreis um eine
Fußbodenheizung handelt.
4 Die Brücke entfernen.
4 Die Drähte des Sicherheitstemperaturbegrenzers
am Stecker anschließen.
P
Anschluss eines zusätzlichen Kreises C an der Option
AD249.
a
ACHTUNG
Nichts an Ausgang Mr der Klemmleiste
anschließen. Das Umschaltventil wird im
Heizkessel an der Leiterplatte PCU
angeschlossen.
z
An die Klemmleisten nichts anschließen.
5.9.8. Anschluss eines Pufferspeichers
n
Pufferspeicher QUADRO DU 750
In diesem Installationsbeispiel besitzt der Pufferspeicher (QUADRO
DU 750-Typ) eine Brauchwasserzone. Der Heizkessel schaltet sich
systematisch ein, um die Warmwasserzone des Pufferspeichers zu
erhalten oder um den separaten Speicher auf der Solltemperatur zu
halten.
5. Anlage
AGC 10/15 AGC 15 AGC 25 AGC 35
50
28/05/2015 - 300026049-001-06