Installation Instructions

796
0,6 m*
E
1 m
1,5 m
mini
1192
B
7
1
5
24
2. AUFSTELLEN DES KESSELS
Die Installation des Kessels ist nach den geltenden
Regeln der Technik auszuführen.
2.1 Kesselaufbau
Mindestabstände für Austellung
Z
u einer guten Rundum-Zugänglichkeit empfehlen wir die
in Meter angegebenen Mindestabstände einzuhalten.
Somit ist außerdem ein leichtes Einsetzten des JD-TE Plus
Werzeuges bei der Kesselglieder-Montage gewährleistet.
Heizraum- Be- und Entlüftung :
Um die erforderliche Verbrennungsluftzufuhr zu gewähr-
leisten, müssen ausreichend dimensionierte Be- und
Entlüftungen im Heizraum vorgesehen werden. Deren
Mindestquerschnitte entnehmen Sie der VDI 2050 Blatt
1 bzw. den örtlichen Vorschriften.
Wir weisen darauf hin, daß der Kessel in
Räumen, in denen mit wesentlichen Luft-
verunreinigungen durch Halogenkohlen-
wasserstoffe zu rechnen ist, (bei chemi-
schen Reinigungen, Druckereien, Friseur-
läden, aus Haushalt und Hobbyräume : Rei-
nigungs- und -Entfettungsmittel,
Lösungsmittel und Verdünner oder Sprüh-
dosen... usw.) nur aufgestellt werden darf,
wenn ausreichende Maßnahmen ergriffen
wurden, um eine unbelastete Verbren-
nungsluft heranzuführen. Bei nichtbeach-
ten dieser Hinweise entfällt für Kessel-
schäden die durch o.g. Ursachen
entstanden sind, die Gewährleistung.
8219N128A
Ein Sockel (Kesselpodest) von 80 mm ist
vorzusehen, um die Neutralisations-Einrich-
tung (Kolli BP 52 und BP 54 auf Wunsch lie-
ferbar) mit ausreichendem Gefälle anschlies-
sen zu können.
* Achten Sie auf die Brennerlänge, wenn die Brennertür
offen steht.
Für Mehrkesselanlagen, sind diese Maße anzupassen.
Kesseltyp GTG 304C GTG 305C GTG 306C GTG 307C GTG 308C GTG 309C
E 1675 1835 1995 2155 2315 2475
B Standard Schaltfeld 105 105 105 105 105 105
K und DIEMATIC-m Delta Schaltfeld 190 190 190 190 190 190
Achten Sie auf den nötigen Platzbe-
darf auf der rechten Seite des Brenn-
wertauschers zur Installation der Neu-
tralisationsanlage (siehe Anleitung die
dem Zubehör beiliegt).
Zuluft
Abluft
Kondensat-
Ablauf