Installation Instructions

34
10.3 Vorsichtsmaßnahmen bei längerem Stillstand des Kessels
- Kessel und Abgasleitung sorgfältig reinigen lassen.
- Alle Türen und Öffnungen am Kessel sorgfältig
schließen, um die Luftzirkulation zu unterbrechen.
- Wenn es sich um einen Kesselstillstand von mehre-
ren Monaten handelt, empfehlen wir zusätzlich das
Abgasrohr abzunehmen und den Abgasstutzen mit
einem Deckel zu verschließen.
- Bei Unterbrechung des Heizbetriebs im Winter mit
Frostgefahr, empfehlen wir ein Frostschutzmittel in der
entsprechenden Konzentration einzugeben oder die
Anlage vollständig zu entleeren.
Reinigung des Hauptkörper-Abgaskastens
Dazu :
- Rechter und linker Reinigungsdeckel entfernen (2 Flü-
gelmuttern),
- die Ablagerungen entfernen. Benutzen Sie dazu ein
Staubsauger.
- Reinigungsdeckeln wieder anbringen.
Wartung des Brenners
Anleitung die dem Brenner beiliegt beachten.
8219EN098
10.2 Brennerwerttauscher
Sauberkeit des Brennerwerttauschers überprüfen. Hierzu :
- obere Brennerwerttauscher-Isolierung abnehmen,
- Deckel abmontieren (6 Schrauben H 10 + 6
Scheiben ø 10 - 17er Schlüssel),
- Reinigungsdeckel auf der Seite des Brennerwert-
tauschers, nach Aufheben der Klappe der Isolierung
öffnen (4 Muttern H 10 + Scheiben ø 10 - 17er Schlüssel),
- Eventuellen Schlamm entfernen, Reinigungsdeckel
wieder schließen.
Wir empfehlen die regelmäßige Prüfung des pH-Wertes
der Kondensate am Ausgang der Neutralisationsanla-
ge (6,5 < pH < 10) : das Granulat auswechseln wenn
der pH-Wert am Ausgang der Neutralisationsanlage
unter 6,5 liegt.