Operating Instructions and Installation Instructions

1
Das DIEMATIC-Delta Schaltfeld regelt die Kessel-
temperatur in Abhängigkeit von der Außentemperatur
mit Einwirkung auf den Brenner.
Der Kesselthermostat ist auf Maximal eingestellt. Der
Sicherheitstemperaturbegrenzer mit manueller Ent-
störung B (werkseitig auf 110°C eingestellt) gewähr-
leistet die Betriebssicherheit.
Die Heizungsregelung wird durch Einwirkung des
Reglers auf den Brenner, die Pumpen und eventuell das
(oder die) Mischventil(e) gewährleistet.
Durch Anschluß eines Analog-Raumfühlers oder eines
Dialog-Schaltmoduls wird die Regelung selbstadaptie-
rend (Heizkennlinie, Steilheit und Parallelverschiebung).
Der Anlagenfrostschutz wird unterhalb einer
Außentemperatur von + 3°C (einstellbar) aktiviert und
dies unabhängig von der Betriebsart. (Siehe, Absatz #
TEMP.GRENZ., Zeile AUSSEN FROSTS.).
Die Warmwasserregelung wird über den Speicherfühler
durch Einwirkung des Reglers auf die Ladepumpe gesi-
chert. Die Warmwasserzirkulation kann durch den
zusätzlichen Hilfsausgang HILFSAUS, der separat
programmiert werden kann, gewährleistet werden.
Der DIEMATIC-Delta Regler integriert einen
Legionellosenschutz (siehe Absatz # SONST. PARAM.
Zeile ANTILEG).
EG-KONFORMITÄT / MARKIERUNG
Das vorhandene Produkt stimmt mit den Vorschriften fol-
gender europäischer Richtlinien und Normen überein :
- 73/23 EWG Niederspannungs-Richtlinie.
Entsprechende Norm : EN 60.335.1
- 89/336 EWG elektromagnetische Verträglichkeits-
Richtlinie.
Entsprechende Normen : EN 50.081.1 / EN 50 082.1 /
EN 55.014.
1. BESCHREIBUNG
1.1 Betriebsprinzip des Diematic-Delta Schaltfeldes