DEUTSCH Warmwassererwärmer MLK 200 Kombinierbar mit Gas-Brennwertkessel 8 2 95 N0 66 Installations-, Inbetriebnahmeund Wartungsanleitung 26/03/03 - 94861295 - 8952-4054B
INHALTSVERZEICHNIS 1. WICHTIGE INSTALLATIONSHINWEISE ............................................................................................................ 3 2. BESCHREIBUNG ................................................................................................................................................ 3 2.1 Liefereinheiten............................................................................................................................................... 3 2.
Der Warmwassererwärmer MLK 200 ist zur Koppelung mit Gas-Brennwertkesseln vorgesehen. 1. WICHTIGE INSTALLATIONSHINWEISE • Die Kessel-Speicher-Einheit muß in einem frostgeschützten Raum installiert werden. Der Warmwassererwärmer sollte möglichst dicht an der Zapfstelle aufgestellt werden, um Wärmeverluste in den Leitungen auf ein Minimum zu beschränken. Wir empfehlen daher auch letztere zu isolieren.
2.2 Hauptabmessungen 56 1306 6 600 5 10(1) 1 62 300 267 472 7 62 88 4 550 2 440 3 82 53 = 489 = 8952N063A (1) Füße : 10 mm hoch, verstellbar von 9 bis 15 mm 1 2 3 4 5 6 7 Kaltwassereintritt R 3/4 Zirkulation R 3/4 Warmwasserausgang R 3/4 Wärmetauscherausgang R 3/4 Wärmetauschereingang R 3/4 Fühlerkabeldurchführung Tauchhülse 2.3 Technische Daten Anmerkung : Kesselseitig begrenzt die Regelung die Primärkreistemperatur auf 75°C (werkseinstellung, einstellbar zwischen 50°C und 95°C).
3. INSTALLATION 3.1 Speichermontage Der Gas-Brennwertkessel wird auf den tiefliegenden MLK 200-Speicher aufgestellt. Für den Anschluß des Heizkessels an den Speicher beziehe man sich auf die mit dem Bausatz gelieferte Anleitung. 3.2 Ausgleich Der Ausgleich des Speichers wird mittels der 4 Sechskantschrauben H 10x20, die sich im beiliegenden Gebrauchsanweisungs-Beutel befinden, durchgeführt. 17 8152N1064 3.3 Hydraulische Anschlüsse Zur Ausführung sind u. a.
3.4 Trinkwasserseitige Anschlüsse - Die Ablaufleitung hinter dem Ablauftrichter muß mindestens den doppelten Querschnitt der Abblaseleitung aufweisen. • Jeder geschlossene Trinkwassererwärmer ist mit mindestens einem zugelassenen (mit einem TÜV-Prüfzeichen versehenen) Membransicherheitsventil auszurüsten. Die Nennweite von Sicherheitsventilen wird nach DIN 1988 Teil 2 § 4.3.4.1.1 - Tabelle 5 bestimmt. Nennvolumen Ventilgröße Heizleistung Liter (es gilt die Größe des kW Eintrittsanschlusses min.) max.
3.5 Elektrischer Anschluß • Haube 1 und Anschlußklemmleistenabdeckung 2 entfernen. 1 2 • Speicherfühler laut Abbildung führen und an der vorgesehenen Stelle im Kesselschaltfeld anschließen. FühlerAnschlussseite • Speicherfrontplatte aushängen und Speicherfühler sowie Thermometerfühler in die Tauchhülse am vorne befindlichen Speicherreinigungsdeckel einfügen. Dazu die mitgelieferte Feder benutzen. • Kabel der Ladepumpe an der vorgesehenen Stelle im Kesselschaltfeld anschließen.
4. Inbetriebnahme 1 6 2 O A 5 2A 09 N 99 89 Die Anlage muss ein direkt am Heizungsvorlauf angeschlossenes Sicherheitsventil besitzen. Ammerkung : die auf Wunsch lieferbare Sicherheitsgruppe (Kolli EA 56), die direkt auf den Kesselvorlauf montiert wird, enthält ein solches Sicherheitsventil. 3 Nach dem Auffüllen, der Entlüftung und der Dichtheitsprüfung des Primärkreises laut Montageanleitung des Heizkessels, folgendermaßen vorgehen : 1 den Stopfen des automatischen Entlüfters lösen.
5. WARTUNG UND REGELMÄSSIGE ÜBERPRÜFUNGEN • Sicherheitsarmatur : • Magnesiumanode : Die Magnesiumanode muß wenigstens im Abstand von zwei Jahren überprüft werden. Nach der ersten Kontrolle und je nach der Abnutzung der Anode muß der Abstand zwischen den weiteren Kontrollen festgelegt werden. Die Anode kann mittels einer der beiden folgenden Methoden geprüft werden : WICHTIG : Die Sicherheitsarmatur muß regelmäßig betätigt werden (mindestens 1 mal pro Monat).
6. WARTUNGSPROTOKOLL Nr. DATUM VORGENOMMENE KONTROLLEN BEMERKUNGEN AUSFÜHRENDER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 7.
8952-4065C Pièces de rechange Ersatzteile MLK 200 Remarque : pour commande une pièce de rechange, il est indispensable d’indiquer le numéro de code figurant dans la liste, en face du repère de la pièce désirée. Anmerkung : bei Bestellung der Ersatzteile ist es unbedingt nötig die Artikel-Nr. des gewünschten Ersatzteils anzugeben.