Aufladen und Verbinden Drehen Sie zuerst die obere Abdeckung auf, um das Gerät zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät trocken ist, bevor Sie es öffnen. Verbinden Sie jetzt Ihr Deeper Sonar mit dem mitgelieferten Kabel mit einem USB-Netzteil. Verwenden Sie zum Aufladen ein Standart-Smartphone- oder Tablet-Ladegerät oder schließen Sie das Kabel an Ihren PC, die Steckdose Ihres Autos oder die USB-Buchse eines anderen Geräts an.
ⓘ Setzen Sie Ihren Deeper niemals ins Wasser, wenn das Gerät an das Ladekabel angeschlossen ist. Dies kann zu Schäden am Gerät führen und ist nicht durch die Garantie abgedeckt. Stellen Sie immer sicher, dass die obere Abdeckung fest geschlossen ist und die "Water" und "Proof" Markierungen perfekt ausgerichtet sind, bevor Sie Ihr Deeper Sonar in Wasser setzen. ⓘ Bitte beachten Sie, dass Sie jeweils nur eine Verbindung zu einem Deeper Sonar von Ihrem Telefon oder Tablet herstellen können.
Ein grünes Licht bedeutet, dass der Akku vollständig aufgeladen ist. Ein blaues Licht zeigt an, dass die Temperatur zum Aufladen zu niedrig ist. Der Lithium-Ionen-Akku kann bei Temperaturen unter 3 ° C nicht aufgeladen werden. Bitte bringen Sie Ihr Deeper Sonar auf Raumtemperatur und setzen Sie den Ladevorgang fort. Ein rotes Licht bedeutet, dass ein Problem mit dem Aufladen vorliegt. In diesem Fall versuchen Sie bitte zuerst ein anderes Ladegerät und Kabel.
Unsere Mission bei Deeper ist Ihnen eine unglaubliche Angelerfahrung zu liefern. Daher möchten wir auch dafür sorgen, dass Sie das Beste aus Ihrem Deeper bekommen. Unsere Bedienungsanleitungen werden Ihnen helfen ihren Deeper für eine optimale Leistung einzustellen und zu erhalten. Zusätzlich werden Sie im vollen Umfang die Funktionen und Eigenschaften kennenlernen, die der Deeper zu bieten hat. Und Falls Sie noch weitere Fragen haben, steht unser Support-Team rund um die Uhr für Sie zur Verfügung.
Einstrahl Frequenz (Strahlkegel) 120 kHz, 40° Tiefenbereich Max/Min Max. 50m, Min. 0.5m Sonar Scanrate 10 Scans pro Sekunde Betriebstemperatur 0°C bis 40°C Akku Lithium Polymer, 3.7V wiederaufladbar, 850mAh Eingangsnetzeil (zum Ladevorgang) 5V DC, 650mA max. Netzadapter (nicht enthalten, empfohlen) Eingang AC 110V/240V. Ausgang Micro USB A, 5V 450mA Verbindungstyp WLAN Auswerf-Reichweite Bis zu 50m. Reichweite abhängig von Smartgerät und OS Version Akkulaufzeit Bis zu 6 Stunden Akkuladezeit 2.
Wie Sonare funktionieren Bevor Sie beginnen Ihr Sonar zu nutzen, ist es wichtig die Grundlagen der Funktionsweise von Sonaren zu verstehen. 1. Sonare scannen in Kegeln. Dies bedeutet, dass falls Sie ein Fisch, Objekt oder eine andere Besonderheit markiert haben, dies dann irgendwo innerhalb des bestrahlten Kegels liegt (nicht direkt unter ihrem Sonar). Dies heißt, dass je tiefer Sie scannen, desto größer die gescannte Fläche wird, da der Kegel tiefer immer größer wird. 2. Sonarbildschirme rollen ständig.
Wenn ihr Deeper im Gewässer ist, wird das Sonar ständig scannen. Dies bedeutet, dass der Bildschirm ständig von rechts nach links rollen wird, auch wenn das Sonar sich nicht bewegt. Lesen Sie unsere Seite wie Sonare funktionieren für eine ausführliche Erklärung dieses Punktes und zusätzlich nützliche Information, dass dafür sorgen wird, dass Sie ihr Gerät besser verstehen. Installieren der Deeper App 1.
Lesen eines Fischfinders (PRO/PRO+): https://deepersonar.com/de/de_de/wie-funktioniert-es/lesen-einesfischfinders Ablesen des Deeper CHIRP+ und des CHIRP+ 2: Erläuterung des App-Displays: https://deepersonar.com/de/de_de/wie-funktioniert-es/auslesen-eines-chirp-fischfinders Grundlagen der Sonaranzeige. Boden: Bei Einstellung auf Roh (detaillierte) Sonaranzeige kann Ihnen Ihr Deeper dabei helfen, festzustellen, ob der Boden hart oder weich ist.
Fischsymbol: Fischsymbole werden in drei verschiedenen Größen angezeigt. Die Einteilung der Fische nach Größe hängt von vielen Variablen ab, wobei das Gewicht nur eine davon ist. Dies bedeutet, dass Fischsymbole nicht immer die tatsächliche Größe eines Fisches genau widerspiegeln. Wenn Sie die Fischgröße genauer bestimmen möchten, sollten Sie roh Sonar Display wählen und Fischsymbole deaktivieren. Lesen Sie mehr zu diesem Thema hier.
Wasseroberfläche: Am oberen Rand des Bildschirms sehen Sie eine blaue Wasseroberflächenlinie mit einer Gruppe intensiver Farben. Bei diesem Bereich handelt es sich um Oberflächenechos, die durch Wellen oder andere Sonarstörungen auf der Wasseroberfläche verursacht werden können. Oberflächenechos sind die blinde Zone, in der das Sonar keine Fische oder Unterwasserobjekte erkennt.
Die Breite der Oberflächenechos hängt vom verwendeten Scanstrahlwinkel und der verwendeten Frequenz ab. Je höher die Frequenz – desto kleiner ist die Oberflächenstörung und desto weniger Tiefe muss Deeper für den Betrieb benötigen. Oberflächenunordnung des Deeper CHIRPS Bei Verwendung des engeren CHIRP-Winkels (675 kHz) erstreckt sich die Oberflächenechozone bis auf 0,15 m (0,5 ft) von der Wasseroberfläche. In diesem Bereich werden keine Fische oder Unterwasserobjekte erkannt.
Fischschwärme: Tiefere Sonare zeigen deutlich Köderfischschwärme, die als Wolken unterschiedlicher Form und Größe dargestellt werden. Ihr genaues Aussehen hängt von der Anzahl der Fische und der Geschwindigkeit Ihres Bootes ab, wenn Sie Trolling betreiben. Hier können Sie mehr über das Finden von Fischen lesen.
Einloggen Um sich bei Lakebook ™ anzumelden, gehen Sie zu maps.deepersonar.com. Sie können sich mit Facebook, Apple ID, Google oder Ihrem My Deeper-Benutzernamen und -Kennwort anmelden (dies ist der Benutzername und das Kennwort, das Sie für die Deeper App verwenden).
Einige Android-Handys verfügen über eine ähnliche Funktion, auch wenn der Name je nach Handymodell variieren kann. Bei Samsung- Handys wird sie Smart Network Switch genannt. Andere Android-Handys verfügen möglicherweise über eine ähnliche Funktion mit einem anderen Namen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Einstellungen deaktivieren, die Ihr Smartphone dazu veranlassen, die Verbindung zu WLAN-Netzwerken mit einer schlechten Internetverbindung automatisch zu trennen.
reinigen, indem Sie sie grob mit einem Schwamm abschrubben, oder Sie können bei Bedarf einen elektronischen Kontaktreiniger verwenden. Aufrollen und Auswerfen Achten Sie immer darauf, dass Sie den Deeper langsam und gleichmäßig einholen. Wenn Sie den Deeper zu schnell einholen, taucht das Gerät unter Wasser ein und trennt die Verbindung zu Ihrem Smartphone. Achten Sie bei den Modellen 3.
Wenn es möglich ist, Sie können deinen Bootcontroller wechseln. Unterschiedliche Controller kann unterschiedliche Ergebnisse liefern. Es ist besser ein Controller wählen, der Signal-Störungen reduzieren kann. Verbindung zum Mobilgerät Das Deeper Sonar wird automatisch eingeschaltet, wenn es sich im Wasser befindet oder an eine Stromquelle angeschlossen ist. Wenn kein Wasser mehr vorhanden ist oder nicht aufgeladen wird, schaltet es sich automatisch aus, um den Akku zu schonen.
Wenn Sie nach dem Passwort gefragt werden, geben Sie 12345678 ein Ihr Deeper Chirp+ ist jetzt mit Ihrem mobilen Gerät verbunden. Möglicherweise wird “kein Internet“ oder eine ähnliche Meldung angezeigt. Keine Sorge- Es bedeutet einfach, dass die WLAN-Verbindung Ihres mobilen Geräts jetzt für Ihr Deeper-Sonar und nicht für das Internet verwendet wird.
Verbindung zu einem Android-Mobilgerät: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Deeper Sonar eingeschaltet ist (entweder an eine Stromquelle angeschlossen oder im Wasser). Öffnen Sie die Einstellungen in Ihrem Smartphone oder Tablet und aktivieren Sie das WLAN. Suchen Sie Ihr Deeper Sonar in der Liste der WLAN-Geräte und verbinden Sie sich an das Deeper Netzwerk. Wenn Sie nach dem Kennwort gefragt werden, geben Sie 12345678 ein.
Wenn Sie den Deeper PRO oder PRO + zu Hause in ein Aquarium, einen Becher, einen Eimer, eine Badewanne oder einen ähnlichen Behälter legen, können Sie das Gerät einschalten und es mit Ihrem mobilen Gerät koppeln. das Gerät wird jedoch nicht ordnungsgemäß scannen. In meisten Fällen werden nur ein leerer Bildschirm und die Statusmeldung angezeigt: Zu flach oder zu tief. Dies ist normal. Das Deeper Sonar wurde für das Scannen in weiten offenen Gewässern wie Flüssen, Seen und dem Meer entworfen.
Doppelstrahl Frequenz (Strahlkegel) 290 kHz, 15° und 90 kHz, 55° Tiefenbereich Max/Min Max. 80 m, Min. 0.5m Sonar Scanrate Bis zu 15 Scans pro Sekunde Betriebstemperatur -20°C bis 40°C Akku Lithium Polymer, 3.7V wiederaufladbar, 850mAh Eingangsnetzeil (zum Ladevorgang) Micro USB B Typ, 5V DC, 450mA max. Netzadapter (nicht enthalten, empfohlen) Eingang AC 110V/240V. Ausgang Micro USB, 5V 450mAh Verbindungstyp WLAN Auswerf-Reichweite Bis zu 100m.
Koppeln Sie Ihren Deeper START mit einem iPhone oder iPad Wenn Sie ein iPhone oder iPad verwenden, befolgen Sie bitte folgende Schritte: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Fischfinder angeschlossen ist (entweder an eine Stromquelle angeschlossen oder Wasserkontakt); Gehen Sie auf Einstellungen in Ihrem Mobilgerät, öffnen Sie Mobile Daten und achten Sie darauf, dass die Wi-Fi-Assistent-Funktion deaktiviert ist.
wahrscheinlich lediglich ein leerer Bildschirm angezeigt mitsamt der Statusmeldung: Zu flach oder zu tief. Keine Sorge, das ist ganz normal. Ihr Deeper START ist ein empfindliches Echolot zum Scannen weitläufiger offener Gewässer wie Flüsse, Seen oder das Meer. In kleineren, flachen und umgrenzten Bereichen kann oftmals nicht richtig gescannt werden, da zu viele Echosignale vom Boden sowie den Seitenwänden des Behälters reflektiert werden, sodass keine genaue Messung möglich ist.
Erstverbindung: 1. Stellen Sie Ihr Deeper Sonar ins Wasser, in der Nähe des Ufers, bis zu 5 Meter von Ihrem Smartphone entfernt. 2. Gehen Sie zu den WLAN-Verbindungen (Einstellungen) Ihres Smartgerät. Suchen Sie in der Liste der verfügbaren WLAN-Verbindungen Ihr Deeper Sonar und stellen Sie eine Verbindung dazu her. Wenn Sie nach einem Passwort gefragt werden, lautet es 12345678 3. Öffnen Sie dann die App “Fish Deeper“ und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Sonar her.
5.
allgemeine Informationen zu Fischen, Tiefe und Bodenstruktur zu erhalten, aber die Genauigkeit und Detailgenauigkeit sind geringer. Sie können die Größe des Fisches mit dem breiten Strahl nicht genau bestimmen, aber aufgrund einer großen Fläche, die vom Strahl bedeckt wird, können Sie das Vorhandensein von Fischen schneller lokalisieren (z. B. wenn Sie nach Schulen der Köderfischen suchen).
Das Einholen Beim Einholen des Deepers ist das wichtigste den Deeper in einem langsamen gleichmäßigen Tempo einzuholen. Das sind die Gründe: - Langsames einholen: Zu schnelles Einholen wird dazu führen, dass der Deeper von Seite zu Seite schwenkt. Das führt zu unzuverlässigen Sonaranzeigen. Zum Beispiel, wenn der Sonar zur einen Seite schwenkt, wird das Sonar Signal ferner gesendet, bevor es den Boden erreicht. - Gleichmäßiges einholen: Das gleichmäßige Einholen des Gerätes ist wichtig.
Hinweis: Nachdem Sie das Sonar in Salzwasser verwendet haben, reinigen Sie es unbedingt mit Trinkwasser (normales Wasser) und wischen Sie es mit einem Tuch Auswerfen in Flüssen Deeper Sonare sind geeignet Tiefen und Strukturen in Flüssen zu messen, vorausgesetzt, dass diese keine starke Strömung haben. Nutzen Sie denselben Befestigungspunkt, welchen Sie auch für das Ufer- oder Strandangeln nutzen (Unterer Befestigungspunkt für Ufer, mittlerer Befestigungspunkt für Piers und Brücken).
My Deeper My Deeper ist ein persönliches Konto, mit dem Sie die Produkt- und Dienstleistungspalette von Deeper optimal nutzen können. Die Registrierung eines Kontos ist absolut kostenlos und nötig, um alle Funktionen der App “Fish Deeper“ und der Website nutzen zu können. Hier sind die Vorteile eines Kontos: Sie können einzigartige Funktionen von App „Fish Deeper“ für Mobilgeräte und Web verwenden. Ihr Deeper Sonar Gerät wird mit Ihrem Konto verknüpft.
auf „Profil“. Das „Feld Passwort“ ändern befindet sich unten auf der Seite. Was tun, wenn Sie keine E-Mail zur Bestätigung oder zum Zurücksetzen des Passworts erhalten? Wenn Sie sich registrieren oder Ihr Passwort zurücksetzen, sollten Sie eine E-Mail erhalten. Sie benötigen diese EMail, um Ihre Registrierung oder Passwortänderung abzuschließen. Wenn Sie keine E-Mail erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihren Spam- / Papierkorbordner.
2. Analyse der rohen Daten des Displays (empfohlen) Die empfohlene Option ist die Fischsymbole zu deaktivieren und die tatsächlichen Sonarwerte lesen. Dies ist fortgeschrittenere und genauere Methode. Wenn Sie Fischsymbole deaktivieren, sehen Sie, dass Fische in den Sonarwerten wie Bögen oder Linien angezeigt werden. Je dicker dieser Linien / Bögen sind, desto großer die Fische sind.
ⓘ Wenn Sie Fische lokalisieren, verwenden Sie zuerst den breiten Scanstrahlwinkel, um den allgemeinen Standort der Fische zu finden, wechseln Sie dann zu einem engen Scanstrahlwinkel und scannen Sie diesen Bereich einige Male, um die genaue Position und Größe des Fisches zu ermitteln. Ⓘ Wenn Sie einen Fisch lokalisieren, verwenden Sie zuerst den breiten Scanstrahlwinkel, um den allgemeinen Standort des Fisches zu ermitteln.
On this scan, you can see a catfish chasing a bait during vertical jigging. You can see that the signal from the catfish contains red and yellow colors - which means that the catfish is quite big. Modell: Deeper CHIRP+ Scanstrahlwinkel: Mittlerer Farbmodus: Tag Empfindlichkeit: 90% Großer Hecht bewegt sich aktiv zwischen 2 und 3 Metern Tiefe.
Schmal Farbmodus: Tag Empfindlichkeit: 80% In diesem Scan sehen Sie mehrere Raubtiere (1), die versuchen, einen Schwarm kleinerer Fische (2) anzugreifen, während der Schwarm versucht, dem Angriff auszuweichen. Ein Fischbogen vom Räuber hat eine nach oben gerichtete Form, was darauf hinweist, dass er sich auf den Köderfischschwarm zubewegt. Der Köderfischschwarm versucht synchron, dem Angriff auszuweichen, indem er auf den Grund schwimmt, aber ein Raubtier verfolgt ihn immer noch (3).
Zander (Zander) auf dem Boden eines Lochs. Zu sehen ist ein kleiner Bogen eines Zanders (1) und darüber kaum sichtbare kleinere Bögen - das sind kleinere Fische. Model: Deeper CHIRP Scanstrahlwinkel: Breit Farbmodus: Tag Empfindlichkeit: 100% Anzeigen und Analyse Ihrer Karten und Scans Sobald Sie sich angemeldet haben, sehen Sie auf der linken Seite des Bildschirms eine Liste der Standorte, an denen Sie Ihren Deeper verwendet haben.
Sie werden sehen, dass Ihre Karten und Scans nach bestimmten Seen gruppiert sind, und Sie finden sie im Abschnitt „Meine Seen“. Nachdem Sie den gewünschten Ort und die gewünschten Sitzungen ausgewählt haben, können Sie mit der Analyse beginnen. Was auf dem Bildschirm angezeigt wird, hängt vom Angelmodus ab, den Sie an diesem Ort zum Scannen verwendet haben: - Im Standard-Modus und im Eisangel-Modus sehen Sie einen geteilten Bildschirm.
- Zoom: Oben rechts auf dem Bildschirm befindet sich ein Plus/Minus-Symbol. Verwenden Sie dies zum Vergrößern oder Verkleinern. - Karteneinstellungen und Kartenlegende: Unter dem Zoomsymbol befindet sich ein Menü zum Ändern Ihrer Anzeigeeinstellungen. Klicken Sie darauf und wählen Sie dann entweder Karte (für eine einfache Kartendarstellung) oder Satellit (für ein Satellitenbild).
2. Schließen Sie Ihren Deeper an ein Ladegerät an; 3. Koppeln Sie Ihren Deeper erneut mit Ihrem Smartphone. Bitte beachten Sie auch, dass es nur möglich ist, sich mit jeweils einem Smart-Gerät mit Ihrem Deeper zu verbinden. Das bedeutet, dass es nicht möglich ist, eine Verbindung zu einem Deeper Sonar herzustellen, wenn es bereits mit einem anderen Handy oder Tablet verbunden ist.
Befestigung zum Uferfischen Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Uferangeln mit Ihrem Deeper zu starten: Stellen Sie sicher, dass die obere Abdeckung fest zugeschraubt ist und die Wasserdichtungsmarkierungen perfekt ausgerichtet sind. Dafür drehen Sie die obere Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn, bis sie hineinfällt. Nehmen Sie eine Befestigungsschraube und befestigen Sie sie sicher an Ihrer Angelschnur. Schrauben Sie nun die Befestigungsschraube fest in den richtigen Befestigungspunkt.
fest mit der Befestigungsschraube an Ihrem Deeper verbunden? Dies ist wichtig, da Ihr Sonar verloren gehen könnte, wenn es nicht sicher angebunden ist. Statusleiste In der oberen rechten Ecke finden Sie die Statusleiste. In der Statusleiste werden die wichtigsten Informationen von links nach rechts angezeigt: Status Ihres Deeper-Sonars, Uhrzeit, Akkulaufzeit usw. Aktueller Status des Deeper Sonar - Zeigt den aktuellen Status Ihres Deeper Sonar an: Angelmodus - Derzeit verwendeter Sonar-Angelmodus.
Scanstrahlwinkel 0.8 m; Max Tiefe (alle Scanstrahlwinkel) 100 m. Diese Meldung kann auch angezeigt werden, wenn das Sonar beim Aufrollen oder Trolling gekippt wurde, was dazu führt, dass es nicht direkt nach unten gescannt wird (Details hier). Es wird auch angezeigt, wenn Sie in geschlossenen Gewässern wie Badewannen oder Schwimmbädern scannen. Zeit: Zeigt die aktuelle Zeit an. Ladezustand der Batterie: Zeigt den Batterieladeprozentsatz Ihres Smartgeräts und des Deeper-Sonars an.
Teilen, drucken und herunterladen Wählen Sie einen Scan aus und klicken Sie auf das erweiterbare Menü (drei Punkte): - Drucken: ermöglicht es Ihnen, die Karte auszudrucken. - Bathymetrie: Automatische und schnelle Anzeigen verwenden die genauen Kartierungsdaten, die Sie gesammelt haben, um die geschätzten Tiefen für Abschnitte in der Nähe mit speziellen Algorithmen auszufüllen. Die Option "Detailliert" zeigt nur die exakten bathymetrischen Daten an, die Ihr Deeper ohne Nachbearbeitung gesammelt hat.
Sorgen Sie für eine sorgfältige und sichere Befestigung Ihres Deeper START Bevor Sie Ihren Fischfinder zu Wasser lassen muss sichergestellt werden, dass dieser korrekt an Ihrer Angelschnur und -rute befestigt ist. Achten Sie bei jeder Nutzung Ihres Deeper START auf eine korrekte Befestigung und berücksichtigen Sie dabei folgende Punkte: 1.
Grundlagen für das Boots- oder Kajakangeln mit Deeper Wenn Sie Deeper CHIRP- oder PRO-Modelle verwenden, stellen Sie immer sicher, dass die obere Abdeckung Ihres Deeper ordnungsgemäß angebracht ist. Die Markierungen „Water“ und „Proof“ sollten perfekt ausgerichtet sein. Um dies zu tun: 1. Setzen Sie die Kappe auf das Deeper Gehäuse, indem Sie die wasserdichten Markierungen ausrichten, aber schrauben Sie sie noch nicht fest. 2. Schrauben Sie vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn, bis es eintaucht. 3.
Erstverbindung: 1. Legen Sie Ihr Deeper Sonar ins Wasser. Wir empfehlen die Verwendung einer Deeper flexiblen Armhalterung, wenn Sie Ihren Deeper mit einem Boot oder Kajak verwenden. 2. Gehen Sie zu den WLAN-Verbindungen (Einstellungen) Ihres Smartgerät. Suchen Sie in der Liste der verfügbaren WLAN-Verbindungen Ihr Deeper Sonar und stellen Sie eine Verbindung dazu her. Wenn Sie nach einem Passwort gefragt werden, lautet es 12345678 3.
Trolling Nachdem Sie ihren Deeper Pro, Pro+ oder Chirp+ an Ihrem Boot oder Kajak mit der flexiblen Arm-Halterung befestigt haben, sind Sie zum Trollen bereit. Trolling bei höherer Geschwindigkeit (z. Bsp. 5km/h) ist geeignet für die allgemeine Tiefenmessung. Verlangsamen Sie bis 2km/h oder langsamer für genaues Fischfinden und detailliertes Scannen der Wasserbodenstruktur.
Scannen Um zu scannen können Sie weiterhin den Boot-Modus nutzen (die geteilte Anzeige wird Ihnen auch die Scans anzeigen und Sie können einstellen wie viel die Karte von der gesamten Anzeige besetzt) oder Sie können zum Standard-Modus umschalten um die Scans im Vollbild zu sehen. Vergessen Sie nicht, dass Sie 3 Farb-Paletten zur Auswahl haben (Einstellungen > Sonar > Bildschirm Farbmodus).
reflektiert wurde. Große und harte Objekte reflektieren den Ultraschall stärker, sodass sie mit leuchtenden und helleren Farben angezeigt werden. Weiche Objekte wie schlammiger Boden oder Wasserpflanzen werden in dunkleren Farben angezeigt. Gelb - stärkste Reflexion des Signals. Sie werden es von hartem Boden, dicken und harten Unterwasserobjekten wie Felsbrocken und großen Fischen sehen. Manchmal kann man diese Farbe in Gebieten mit sehr dichter Vegetation sehen. Rot - mittlere Reflexion des Signals.
sehen. Sie können solche Farben auch von dichter Vegetation sehen. Grün- Vegetation. Möglicherweise sehen Sie grüne Farben auch als horizontale Linie, die über den Boden verläuft. Dies bedeutet, dass der Boden sehr weich ist, möglicherweise Schlamm oder Dreck. Orange - schwache Reflexion. Diese Farbe ist von weichen Böden zu sehen. Farbpalette der Nacht Wählen Sie diese Farbpalette bei schlechten Lichtbedingungen.
unsachgemäße Verwendung des Geräts verursacht. Falsche Messwerte können sein: Falsche Tiefenmessungen; Sonar-Rauschen - ein Durcheinander von kleinen Punkten oder Linien auf dem Sonar-Bildschirm; Ungewöhnlich viele Fische werden erkannt (wenn Fischsymbole aktiviert sind); Meldung "Zu flach oder zu tief", obwohl die Tiefe zum Scannen ausreichend ist.
Deeper App auf dem neuesten Stand ist, und koppeln Sie sich dann über die Deeper App mit Ihrem Deeper, während das Gerät geladen wird. Das Firmware-Update wird eingeleitet. Deeper PRO/CHIRP-Modelle: Ein rotes Licht oder gar kein Licht bedeutet, dass möglicherweise ein Problem mit dem Akku oder dem Ladekabel vorliegt. Bitte versuchen Sie, das Kabel einige Male ein- und auszustecken und ein anderes Micro-USB-Kabel Typ B zu verwenden.
Ⓘ Wenn Sie Ihr Deeper Sonar auswerfen und einholen, halten Sie Ihr Smartphone / Tablet so, dass es leicht das Signal von Ihrem Sonar empfangen kann. Wenn sich Ihr Smartphone / Tablet auf dem Boden oder in Ihrer Tasche befindet, ist die Verbindung möglicherweise instabil. Wir empfehlen die Verwendung der Deeper SmartphoneHalterung für Angelruten. Mit dem Chirp+ können Sie auch Unterwasserkarten erstellen, während Sie Ihren Deeper auswerfen.
Werfen Sie Ihren Deeper PRO oder PRO + an die Stelle aus, die Sie scannen möchten (bis zu 100 m Entfernung), und holen Sie ihn wieder ein. Wenn Sie langsam den Deeper einholen, werden Unterwasser-Scans auf Ihrem Smartphone oder Tablet angezeigt. Ⓘ Wenn Sie Ihr Deeper Sonar auswerfen und einholen, halten Sie Ihr Smartphone / Tablet so, dass es leicht das Signal von Ihrem Sonar empfangen kann.
Ⓘ Bitte beachten Sie, dass es einige Zeit dauern kann, bis das GPS-System Ihre Position erfasst, insbesondere wenn Sie Ihr Gerät längere Zeit nicht benutzt haben. Wenn Sie eine Reihe von Würfen ausführen, wechselt das Satellitensymbol zwischen den Würfen möglicherweise von grün zurück zu orange blinkend. Bitte warten Sie, bis das Symbol wieder grün wird. Ein rotes Satellitensymbol bedeutet, dass das GPS-Signal nicht verfügbar ist.
Bitte beachten Sie, dass der Scan oder die Karte nach dem Löschen mit dieser Methode ohne Wiederherstellungsmöglichkeit gelöscht wird. Auswerfen und Scannen Lassen Sie Ihren Deeper START an der gewünschten, zu scannenden Stelle zu Wasser und holen Sie ihn wieder ein. Schauen Sie sich beim Wiedereinholen die Unterwasser-Scans auf Ihrem Smartphone oder Tablet an.
Sonaranzeige – Wechseln Sie zwischen Raw- und Einfach-Sonaranzeige. Das Raw-Sonaranyeige zeigt ein detailliertes Sonar ohne Filterung an. Die einfache Sonaranzeige filtert die Informationsmenge heraus und zeigt nur die grundlegenden Daten an - Bodenstruktur, Tiefe, Fische. Bei Deeper START ist die Einfache-Sonaranzeige standardmäßig aktiviert. Scanwinkel - Wechseln Sie zwischen den Sonarstrahlwinkeln Ihres Deeper-Sonars. Diese Einstellung ist für Deeper START nicht verfügbar.
Fisch Symbole - Aktivieren / deaktivieren Sie spezielle Algorithmen, die Fische interpretieren und mit Fischsymbolen auf dem Display markieren. Weitere Informationen , wie man Fischen lokalisieren kann, lesen Sie hier. Fischgröße - Wenn Fischsymbole aktiviert sind, können Sie auswählen, welche Fischgröße angezeigt werden soll (groß / mittel / klein). Sie können auswählen, welche Größe angezeigt werden soll, indem Sie den Schieberegler anpassen.
Nachtangeln Mit dem Deeper START kann es sofort aktiviert werden. Wenn Sie bei den Modellen Deeper PRO, PRO + und CHIRP haben, müssen zuerst die Standardabdeckung durch eine Deeper Night Fishing Cover ersetzen. Der Nachtfischermodus aktiviert ein blinkendes Licht, das nur durch eine transparente Abdeckung sichtbar ist. Zusätzliche Einstellungen: Flacher Modus - nur für CHIRP-Modelle verfügbar. Schaltet den Scanwinkel automatisch auf Narrow (7 °) um, wenn seichtes Wasser mit Tiefen unter 2 m gescannt wird.
Weicher Boden:
3. Zweite Rückkehr des Sonars. Manchmal sehen Sie möglicherweise eine zweite untere Linie, die sich unter die untere Linie erstreckt. Dies wird als zweite Sonarrückkehr bezeichnet, was auf einen sehr harten Boden hinweist. Der Sonarstrahl wurde vom sehr harten Boden bis zur Oberfläche reflektiert, wieder nach unten geprallt, vom Boden reflektiert und von Ihrem Sonar aufgenommen. Wenn Sie eine Sonarrückkehr sehen, bedeutet dies normalerweise, dass der Boden aus Kies besteht.
Hochladen Ihrer Daten in Lakebook ™ Die in der Deeper App erstellten Karten und Scans werden automatisch mit dem Deeper Cloud-Server synchronisiert. Es dauert 24 Stunden, bis die Scans automatisch synchronisiert werden. Sobald sie synchronisiert sind, können Sie über Lakebook ™ darauf zugreifen. Um zu überprüfen, ob eine Angelsitzung synchronisiert wurde, gehen Sie in der Deeper App auf Historie. Hier finden Sie eine Aufzeichnung all Ihrer Angelsitzungen mit Ihrem Deeper.
Probleme mit der App Probleme mit der App können auftreten, wenn Sie eine veraltete Version der App verwenden. Folgende Probleme können vorkommen: Falsche Tiefenmessung; Reduzierte Funktionalität der App; Verbindungsprobleme mit Ihrem Deeper. Es gibt zwei Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie über die neueste Version der Deeper App verfügen. Zunächst müssen Sie Ihr Telefon so einstellen, dass es Apps automatisch herunterlädt und aktualisiert, wenn neue Versionen der App erscheinen.
Befestigung am Kajak, Boot oder Schlauchboot Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Deeper für das Bootsangeln einzurichten: Stellen Sie sicher, dass die obere Abdeckung fest angeschraubt ist und die "Water" und "Proof" Markierungen perfekt ausgerichtet sind. Nehmen Sie Ihren Deeper Flexible Arm oder Flexible Arm 2.0 und legen Sie den Sicherheitsgurt darauf.
Technische Daten Material: ABS-Gehäuse, Titaneinsätze Sonartyp: 3-Frequenz-CHIRP Enger CHIRP 675 kHz (Kegelwinkel 7°) Mittlerer CHIRP 290 kHz (Kegelwinkel 16°) Breiter CHIRP 100 kHz (Kegelwinkel 47°) Zieltrennung: 1 cm Enger CHIRP; 2,4 cm Mittlerer CHIRP; 2,4 cm Breiter CHIRP Mindesttiefe - Maximaltiefe: 15 cm. – 100 m.
Im Verlauf werden alle aufgenommenen Scans gespeichert. Es kann eine unbegrenzte Datenmenge speichern. Jede Aufnahme kann von Anfang bis Ende durchlaufen werden. Außerdem können Sie das genaue Datum und die Uhrzeit des Scans sowie sowie die Dauer und den verwendeten Sonarmodus anzeigen lassen. Die Offline-Karten-Funktion, mit der Karten für die Offline-Verwendung heruntergeladen werden können. Die Karten sind nach Region und Land sortiert.
Erstverbindung: 1. Legen Sie Ihr Deeper Sonar in das Eisloch. Stellen Sie sicher, dass das Eisloch vollständig frei von Eis und Schnee ist. 2. Gehen Sie zu den WLAN-Verbindungen (Einstellungen) Ihres Smartgerät. Suchen Sie in der Liste der verfügbaren WLAN-Verbindungen Ihr Deeper Sonar und stellen Sie eine Verbindung dazu her. Wenn Sie nach einem Passwort gefragt werden, lautet es 12345678 3. Öffnen Sie dann die App “Fish Deeper“ und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Sonar her.
Der Deeper PRO/PRO+ und CHIRP+ sind beide für das Eisangeln geeignet- sie funktionieren bei Temperaturen bis zu -20°C. Der Deeper START ist nicht für das Eisangeln geeignet- er funktioniert bei Temperaturen bis zu 0°C. Wenn Sie Ihren Pro oder Pro+ zum Eisangeln nutzen, schalten Sie den Eisangel-Modus an (Einstellungen > SonarModus > Eisangel-Modus). Diese Funktion wird Ihnen die beste Anzeige-Option für das Eisangeln wählen und automatisch die besten Sonar-Einstellungen für das Eisangeln auswählen.
dass der Sonar bei sehr dickem Eis möglicherweise nicht richtig scannt, da der Sonarkegel die Seiten des Eislochs trifft und die Sonarimpulse zurück reflektiert werden. Um dies zu vermeiden, können Sie zwei Dinge tun: - Bohren Sie größere Eislöcher, wenn das Eis sehr dick ist. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass der - Stellen Sie sicher, dass Ihr Deeper Sonar direkt in der Mitte des Eislochs positioniert ist. Sonarkegel die Seite des Eislochs trifft.
traditionelle kreisförmige Blinker-Anzeige, in der Mitte rechts die Sonar-Anzeige und auf der rechten Seite der vertikale Blinker. - Sonar-Anzeige: Diese Anzeige entspricht der Standardanzeige für das Scannen vom Ufer aus. Das blaue Band oben ist das Eis, das orangene Band unten ist der Boden, und alle Objekte, die dazwischen angezeigt werden, sind entweder Fisch oder Ihr Köder.
Karte und GPS-Eislochmarkierung Die Eisangel-Anzeige verfügt auch über eine Kartierungs-Funktion (um sicherzustellen, dass diese Funktion funktioniert, stellen Sie sicher, dass Sie ein angemeldeter Benutzer sind und die Offline-Karten für Ihr Bundesland oder Ihr Land heruntergeladen haben). Auf der linken Seite der Anzeige wird ein Kartensymbol angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird eine Karte mit Ihrem aktuellen Standort angezeigt.
Angeln in mehreren Eislöchern Mit der Funkreichweite von bis zu 100 Metern können Sie mit dem Deeper PRO/PRO+ und CHIRP+ ein Eisloch auf Distanz beobachten. Dies bedeutet, dass Sie in einem Eisloch angeln und Ihr Deeper in einem anderen haben können, sodass Sie auch die Aktivität in diesem Loch überwachen können. Sonarstörung von anderen Blinkern Wenn andere Eisblinker in der Nähe Ihres Eislochs verwendet werden, kann es durch diese Geräte zu Sonarstörungen kommen.
Positionierung ihres Smartphones oder Tablets Positionieren Sie Ihr Smartphone/Tablet immer so, dass es das WLAN-Signal von Ihrem Deeper Sonar problemlos empfangen kann. Wenn Sie Ihre Geräte zu Beginn einer neuen Sitzung koppeln, sollten Sie den Deeper in der Nähe Ihres Smartphones im Wasser lassen (etwa 2 m). Sobald die WLAN-Verbindung hergestellt wurde, können Sie das Gerät weiter auswerfen. Versuchen Sie immer Ihr Smartphone / Tablet relativ zur Wasserlinie in einer erhöhten Position zu halten.
Bei rauem Wetter können starke Wellen Ihr Deeper-Gerät unter Wasser setzen, wodurch das Wi-Fi-Signal unterbrochen wird. Verbindung mit RC-Futterboot (bait boat) Der Deeper wurde nicht speziell für die Verwendung mit dem Futterboot entwickelt. Es ist möglich beide zusammen verwenden, aber wir erhalten Berichte über starke Störungen der Frequenze, insbesondere, wenn das Futterboot eine 2.4 GHz Frequenz nutzt. Wenn Ihr RC-Boot die Reduzierung von Signal-Störungen unterstützt, müssen Sie diese aktivieren.
des Deeper; 4. Öffnen Sie die FishDeeper App, die sich automatisch mit Ihrem Deeper verbindet; 5. Sie sehen dann eine Statusmeldung, die anzeigt, dass die Aktualisierung durchgeführt wird; 6. Nachdem die Aktualisierung abgeschlossen ist, können Sie Ihren Deeper weiter benutzen. Trolling und Scannen Sobald Ihr Deeper-Sonar an Ihrem Boot montiert ist, können Sie über das Wasser fahren, um zu scannen oder Unterwasserkarten zu erstellen.
Deeper START Kurzanleitung Verbindung Um eine Verbindung zu Ihrem Deeper-Sonar herzustellen: 1. Stellen Sie Ihr Deeper Sonar ins Wasser, in der Nähe des Ufers, bis zu 5 Meter von Ihrem Smartphone entfernt. 2. Gehen Sie zu den WLAN-Verbindungen (Einstellungen) Ihres Smartgerät. Suchen Sie in der Liste der verfügbaren WLAN-Verbindungen Ihr Deeper Sonar und stellen Sie eine Verbindung dazu her. Wenn Sie nach einem Passwort gefragt werden, lautet es 12345678 3.
haben und es erneut überprüfen möchten. Beim Zurückspulen wird eine Schaltfläche mit einem Pfeil angezeigt: Sie können drücken, um zu den neuesten Sonardaten zurückzukehren. Anhalten des Scans oder beginnen eines neuen Scans Um einen Scan anzuhalten, klicken Sie in der Statusleiste auf das Symbol Scanmodus. Wählen Sie dann Scan anhalten.
GPS Verwendung Smartphone/tablet GPS Die Deeper App verwendet das GPS Ihres Smartphones oder Tablets für eine Vielzahl von Mapping-Funktionen, einschließlich der Erstellung bathymetrischer Karten beim Trolling, Speichern der Position Ihrer Scans und GPSEislochmarkierung. Für diese Funktionen muss Ihr Smartphone/Tablet weniger als 1 m von Ihrem Deeper Sonar entfernt sein. Wenn die Geräte weit voneinander entfernt sind, sind die Standortinformationen für Ihre Sonarmesswerte falsch.
- Suche nach GPS bedeutet, dass Ihr Deeper Satelliteninformationen verarbeitet. Derzeit ist der Standort Ihres Geräts entweder nicht bekannt oder für die Zuordnung nicht genau genug.. Lassen Sie Ihren Deeper bis zu 10 Minuten im Wasser schweben, bis er ein besseres GPS-Signal erhält. - Wenn sich ein Status “Suche nach GPS” längere Zeit nicht in “GPS gefunden” ändert, kann dies daran liegen, dass sich Ihr Deeper im Innenbereich oder unter dem Dach eines Bootes befindet.
Maximierung der GPS-Konnektivität für den landgestützen GPSModus Es gibt einige Schritte, die Sie ausführen können, um die GPS-Verbindung im landgestützen GPS-Modus zu verbessern: - Geben Sie Ihrem Deeper PRO+/CHIRP+ Zeit, um eine starke GPS-Verbindung herzustellen. Der GPS- Empfänger Ihres Deeper PRO + muss sich mit Satelliten verbinden, die die Erde umkreisen. Diese Verbindung kann nicht sofort hergestellt werden.
Trübes Wasser Aufgrund der hohen Dichte von trübem Wasser können Ultraschallwellen von diesem reflektiert werden, wodurch Sonarstörungen entstehen. Verringern Sie die Empfindlichkeit des Deepers, um somit Sonastörungen auszufiltern. Hindernisse wie Bootsränder oder Pier In der Nähe befindliche harte Hindernisse wie Boots- oder Pierkanten können dazu führen, dass Sonarwellen von ihnen reflektiert werden, was zu Sonargeräuschen führt.
Markierungen perfekt ausgerichtet sind. Bohren Sie Ihr Eisloch und lassen Sie Ihr Deeper Sonar ins Eisloch fallen. Aktivieren Sie den Eisangelmodus in der Deeper App (Einstellungen> Sonarmodus> Eisangelmodus). Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Deeper Sonar in der Mitte des Eislochs befindet, damit die Sonarmesswerte das Eis nicht erfassen. Es ist nicht erforderlich, Ihr Deeper Sonar an einer Leine zu befestigen.
Sie können alle Ihre aufgezeichneten Scans im Verlauf finden. Hier können Sie eine unbegrenzte Menge an Daten speichern. Jeder Eintrag kann von Anfang bis Ende eingesehen werden. Sie können das genaue Datum und die Uhrzeit des Scans, die Tiefe und die Fischsymbole sehen. Sie können jeden Eintrag auch umbenennen. Klicken Sie auf Mobilgeräten mit Android auf die drei Punkte rechts und wählen Sie "Bearbeiten".
Um alle nicht synchronisierten Sitzungen sofort hochzuladen, klicken Sie einfach auf das Symbol oben rechts auf dem Bildschirm (eine Wolke mit einem Aufwärtspfeil), wenn Sie sich im Verlaufsmodus befinden. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Handy während der Synchronisierung mit einem stabilen Internetnetzwerk verbunden ist. Auf nicht synchronisierte Daten können Sie nur auf Ihrem Telefon und nicht auf anderen Geräten oder Fish Deeper Webportal zugreifen.
gespeicherte Scans werden in der App normal angezeigt, während Remote-Daten weiterhin angezeigt werden, jedoch nur grau umrandet. Probleme mit GPS und bathymetrischer Kartierung GPS ist eine wesentliche Komponente für die Erstellung genauer bathymetrischer Karten. Die GPS-Genauigkeit und die Empfangsqualität können durch die Bedingungen beeinträchtigt werden.
3. Die Karten selbst sind nicht zu 100 % genau. Während die Deeper-App korrekte Koordinaten für die Kartierung erhält, ist die Karte des Standorts (Basiskarte) möglicherweise nicht ganz genau. Kartenanbieter aktualisieren ihre Karten ständig, um sie genauer zu machen, und jedes Mal, wenn die Karten aktualisiert werden, wird auch die Karte von FishDeeper automatisch aktualisiert.
Fish Deeper Premium Fish Deeper Premium ist ein abonnementbasierter Service, der Zugriff auf globale bathymetrische Karten auf einem Smartphone, Tablet oder PC bietet. Es gewährt Ihnen sofortigen Zugriff auf über 50.000 weltweite bathymetrische Karten. Sie können mehr darüber lesen hier.
Aktivieren und deaktivieren Sie die Anzeige der globalen oder persönlichen Bathymetrie in den Karteneinstellungen. Klicken Sie auf einen beliebigen Punkt auf der bathymetrischen Karte, um die genaue Tiefe dieser Position herauszufinden. Nutzen Sie die Seesuchfunktion: Fish Deeper Premium F.A.
oder Koordinaten der geografischen Karte, die von einem Drittanbieterdienst bereitgestellt wird. Standortkarten (Basiskarten), die von externen Dienstleistern bereitgestellt werden, können Ungenauigkeiten enthalten, die die Anzeige der globalen Bathymetrie beeinträchtigen können (mögliche visuelle Artefakte wie z. B. Bathymetrie, die sich mit der Küstenlinie überlappt). Auch externe Dienstanbieter halten Standortkarten auf dem neuesten Stand.
Das mit Ihrem Gerät gelieferte USB-Ladekabel ist mit jedem Standard-USB-Anschluss kompatibel. Dazu gehören standardmäßige Ladegeräte für Smartphones und Tablets sowie die USB-Anschlüsse Ihres Computers und Fahrzeugs. Die Steckdosen müssen den USB-Standards entsprechen und eine Spannung von 5 V haben. Ein Blinken bedeutet, dass der Ladevorgang gerade begonnen hat und der Akku noch leer ist.
Schäden am Gerät führen und ist nicht durch die Garantie abgedeckt. Stellen Sie immer sicher, dass die obere Abdeckung fest geschlossen ist und die "Water" und "Proof" Markierungen perfekt ausgerichtet sind, bevor Sie Ihr Deeper Sonar in Wasser setzen. ⓘ Bitte beachten Sie, dass Sie jeweils nur eine Verbindung zu einem Deeper Sonar von Ihrem Telefon oder Tablet herstellen können. Ihr Deeper Sonar kann sich immer nur mit einem Telefon oder Tablet verbinden.
Wann und wo Sie Ihren Deeper aufladen müssen Denken Sie daran, dass Sie Ihr Deeper-Gerät niemals im Wasser aufladen sollten, und stellen Sie immer sicher, dass das Ladegerät und das Gerät vor dem Aufladen trocken sind. Wenn Sie Ihren Deeper regelmäßig aufladen, maximieren Sie die Lebensdauer des Akkus. Der Akku sollte mindestens alle 6 Monate aufgeladen werden, auch wenn das Gerät nicht verwendet wird.
Mit der Wetterfunktion können Sie auf genaue Wetterinformationen für jeden Ort der Welt zugreifen. Die Wettervorhersage ist in 1-Stunden-Segmente unterteilt, und Sie können eine Wettervorhersage von bis zu 5 Tagen anzeigen. Die Wettervorhersageinformationen werden alle 2 Stunden aktualisiert. Um die Wetterinformationen für Ihren aktuellen Standort anzuzeigen, müssen Sie die GPS- und Standortdienste auf Ihrem Smartphone aktivieren.
Tagesdauer Mond Phase UV-Index Bewölkung Sichtbarkeit Hinweis: Die Daten der Wettervorhersage werden von einem Drittanbieter bereitgestellt, und Deeper UAB hat keine Kontrolle über diese Daten. Punkte von Interesse (Orte und Fänge) Mit der App „Fish Deeper“ können Sie Punkte von Interesse direkt auf der Bathymeric-Karte markieren. Es gibt zwei Arten Punkte von Interesse, die Sie speichern können: Orte und Fänge.
Bearbeiten Sie die Details von Orten und Fängen Sobald der Ort oder Fang auf der Karte gespeichert ist, können Sie die Details bearbeiten, indem Sie Notizen, Fotos hinzufügen, die Fangtechnik oder den Köder auswählen, mit dem ein Fisch gefangen wurde. Wenn Sie Details bearbeiten möchten, Navigieren Sie zu Ihrer zuvor gespeicherten Orts- oder Fangmarke und klicken Sie auf das entsprechende Symbol.
wenn Sie Ihre Angeltouren planen und navigieren sowie die Wurfweite von sich selbst zu einem interessanten Punkt auf der Karte berechnen. Um dies zu tun: 1. Markieren Sie einen Ort auf der Karte. 2. Sobald die Ortsmarkierung auf der Karte angezeigt wird, klicken Sie darauf. 3. In der oberen Ecke des Bildschirms wird ein Popup angezeigt. Klicken Sie darauf, um auf die Ortsdetails zuzugreifen. 4. Die Entfernung von Ihrem Smartphone zum Ort wird in der oberen rechten Ecke angezeigt.
Bitte schützen Sie das Gehäuse Ihres Deeper vor physischen Schäden - lassen Sie es nicht gegen den Boden oder Felsen etc. stoßen. Starke physische Stöße können das Sonargerät irreparabel beschädigen. Legen Sie Ihren Deeper niemals ins Wasser, wenn er mit dem Ladekabel verbunden ist. Dies könnte das Gerät beschädigen, und etwaige Schäden werden nicht von der Garantie abgedeckt.
Deeper CHIRP/CHIRP+
Deeper START Deeper 3.