Users Guide

308 Scannen
Fahren Sie nach der Konfiguration der Einstellungen fort mit Schritt „Senden
der eingescannten Datei an das Netzwerk“ auf Seite 308.
Senden der eingescannten Datei an das Netzwerk
1
Legen Sie die Dokumente mit der bedruckten Seite nach oben und mit
der Oberkante zuerst in den ADF ein.
ODER
Legen Sie ein einzelnes Dokument mit der bedruckten Seite nach unten
auf das Dokumentenglas.
Einzelheiten zum Einlegen von Dokumenten finden Sie unter „Einlegen
eines Originals in den ADF“ auf Seite 328.
2
Drücken Sie die Taste
(Scannen)
.
3
Drücken Sie die Taste , bis
In Netzw. scannen
markiert ist, und
drücken Sie dann die Taste .
4
Vergewissern Sie sich, dass
Scan zu
markiert ist, und drücken Sie dann
die Taste .
7 Login-Name Geben Sie den Benutzernamen ein, unter dem Zugriff auf
den Freigabeordner auf Ihrem Computer oder dem FTP-
Server eingerichtet wurde.
8 Login-Passwort Geben Sie das Passwort ein, das dem obigen
Benutzernamen entspricht.
HINWEIS: HINWEIS: Ein leeres Passwort ist für die
Funktion „Scanziel: Server/Computer“ nicht gültig.
Vergewissern Sie sich, dass Sie für das Benutzerkonto ein
gültiges Passwort haben. (Details zum Hinzufügen eines
Passworts zu Ihrem Benutzerkonto finden Sie unter
„Benutzernamen und Passwort für die Anmeldung
bestätigen“ auf Seite 288).
9 Login-Passwort
bestätigen
Geben Sie Ihr Passwort erneut ein.
10 Portnummer Geben Sie die Serverportnummer ein. Wenn Sie unsicher
sind, können Sie den Standardwert 139 für SMB und 21
für FTP eingeben.