Users Guide

Fax 335
ODER
Legen Sie ein einzelnes Dokument mit der bedruckten Seite nach unten
auf das Dokumentenglas, und schließen Sie die Dokumentenabdeckung.
Einzelheiten zum Einlegen von Dokumenten finden Sie unter „Einlegen
eines Originals in den ADF“ auf Seite 328.
2
Drücken Sie die Taste
(Fax)
.
3
Passen Sie die Dokumentauflösung Ihren Anforderungen gemäß an.
Weitere Informationen finden Sie unter „Auflösung“ auf Seite 330.
Informationen zum Ändern des Kontrasts finden Sie unter
„Heller/Dunkler“ auf Seite 331.
4
Drücken Sie die Taste , bis
Verzögerter Start
hervorgehoben
ist, und drücken Sie anschließend die Taste .
5
Drücken Sie die Taste , bis
Ein
hervorgehoben wird, und drücken Sie
dann die Taste .
6
Geben Sie die Startzeit über den Ziffernblock ein, oder drücken Sie Taste
oder zur Auswahl der Startzeit, und drücken Sie dann die Taste
.
7
Drücken Sie die Taste , bis
Fax an
hervorgehoben wird, und drücken
Sie dann die Taste .
8
Vergewissern Sie sich, dass
Ziffernblock
hervorgehoben ist, und
drücken Sie die Taste .
9
Geben Sie die Faxnummer des Absendergeräts über den Ziffernblock ein,
und drücken Sie die Taste .
Sie können auch Schnellwahl- oder Gruppenwahlnummern verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter „Automatische Wahl“ auf
Seite 345.
Drücken Sie die Taste
(Start)
, um den Faxvorgang zu starten.
Sobald der Modus „Verzögerter Start“ aktiviert ist, speichert der Drucker alle
Dokumente, die per Fax gesendet werden sollen, und übermittelt sie zur
festgelegten Zeit. Nachdem die Übermittlung der Dokumente im Modus
Verzögerter Start“ abgeschlossen ist, werden die Daten aus dem Speicher
gelöscht.