Users Guide

342 Fax
unter „Einlegen von Druckmedienauf Seite 223. Einzelheiten zum
Festlegen der Papiersorte und des Papierformats für die Blattzufuhr finden
Sie unter „Richtlinien für Druckmedien auf Seite 209.
Automatisches Empfangen eines Faxdokuments im Faxmodus
Ihr Drucker wurde werkseitig auf den Faxmodus voreingestellt.
Bei Eingang eines Faxdokuments wechselt der Drucker nach einer
festgelegten Zeit automatisch in den Faxmodus versetzt und nimmt das
Faxdokument entgegen.
Informationen zum Ändern des Zeitintervalls, nach dem der Drucker bei
Anrufeingang in den Faxempfangsmodus wechselt, finden Sie unter
Verfügbare Faxeinstellungsoptionen“ auf Seite 321.
Manuelles Empfangen eines Faxdokuments im Telefonmodus
Sie können eine Faxnachricht empfangen, indem Sie den Hörer des externen
Telefonapparats abnehmen und die Taste
(Start) drücken.
Der Drucker startet den Empfang des Faxdokuments und kehrt in den
Standby-Modus zurück, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Automatisches Empfangen eines Faxdokuments im Telefon/Fax-Modus
oder im AB/Fax-Modus
Zum Verwenden des Modus Telefon/Fax oder AB/Fax müssen Sie ein
externes Telefon an die Telefonbuchse ( ) auf der Rückseite Ihres Druckers
anschließen.
Falls ein Anrufer eine Nachricht hinterlässt, wird diese vom Anrufbeantworter
gespeichert, wie das normalerweise der Fall ist. Wenn der Drucker einen
Faxton in der Verbindung erkennt, beginnt er automatisch mit dem Empfang
des Faxdokuments.
HINWEIS: Wenn Sie den Drucker auf Auto-Faxantwort eingestellt haben
und der Anrufbeantworter ausgeschaltet oder kein Anrufbeantworter an den
Drucker angeschlossen ist, wechselt der Drucker nach einer vordefinierten Zeit
automatisch in den
Faxmodus.