Users Guide

Erläuterungen zu den Toolbox-Menüs 393
AutoEmpf.A
ntw/Fax
21* Stellt das Intervall ein, in dem der Drucker in den
Faxempfangsmodus wechselt, wenn auf dem externen
Anrufbeantworter ein Anruf eingeht.
0–255
Leitungsüber
wachung
Aus Stellt die Leitungsüberwachung auf stumm.
Niedrig Legt die Lautstärke des Leitungsmonitors fest, der
eine akustische Überwachung des
Übertragungsvorgangs über den internen Lautsprecher
ermöglicht, bis die Verbindung hergestellt ist.
Mittel*
Hoch
Ruftonlautstä
rke
Aus Stellt den Rufton auf stumm.
Niedrig Gibt die Lautstärke des Ruftons an, der anzeigt, dass
ein eingehender Anruf ein Telefonanruf über den
internen Lautsprecher ist, wenn Empfangsmodus auf
Telefon/Fax gestellt ist.
Mittel
Laut*
Line-Typ PSTN* Stellt den Standardleitungstyp auf PSTN (öffentliches
Fernsprechnetz) ein.
PBX Stellt den Standardleitungstyp auf PBX ein.
Tonwahl/Imp
ulswahl
Tonwahl* Stellt den Wahltyp auf Tonwahl.
Impulswahl
(10PPS)
Stellt den Wahltyp auf Impulswahl (10 Impulse pro
Sekunde).
Impulswahl
(20PPS)
Stellt den Wahltyp auf Impulswahl (20 Impulse pro
Sekunde).
Verzög.Sende
wied.
8* Gibt das Intervall zwischen Übertragungsversuchen
an.
3–255
Versuche
Wahlwied
3* Zeigt die Anzahl der auszuführenden
Wahlwiederholungsversuche an, die im Falle einer
besetzten Faxnummer eingeleitet werden. Bei Eingabe
von „0“ wird keine Wahlwiederholung ausgeführt.
0–9
Verzög.
Wahlwied.
1* Gibt das Intervall zwischen
Wahlwiederholungsversuchen an.
1–15
Einr. Spam-
Faxe
Aus* Weist keine Faxe von unerwünschten Nummern
zurück.
Ein Weist von unerwünschten Nummern gesendete Faxe
zurück und nimmt nur Faxe von den im Telefonbuch
registrierten Faxnummern an.