Users Guide

434 Erläuterungen zu den Druckermenüs
Geben Sie für Modus 1 „5“ ein, damit der Drucker fünf Minuten nach
Abschluss eines Auftrags in den Energiesparmodus wechselt. So wird
wesentlich weniger Energie verbraucht, allerdings wird dadurch die
Aufwärmphase für den Drucker verlängert. Geben Sie den Wert „5“ ein, wenn
der Drucker an denselben Stromkreis angeschlossen ist wie die
Raumbeleuchtung und ein Flackern des Lichts auftritt.
Wählen Sie einen hohen Wert, wenn sich der Drucker in ständigem
Gebrauch befindet. Auf diese Weise ist der Drucker in den meisten Fällen
betriebsbereit und benötigt nur eine minimale Aufwärmphase. Wählen Sie
eine Zeit zwischen 5 und 30 Minuten für den Energiesparmodus, wenn ein
Gleichgewicht zwischen Energieverbrauch einerseits und kürzerer
Warmlaufphase andererseits gewährleistet werden soll.
Der Drucker wechselt automatisch aus dem Energiesparmodus zurück in den
Standbymodus, wenn er Daten vom Computer empfängt. Sie können den
Wechsel in den Standbymodus auch durch Drücken einer beliebigen Taste
der Bedienerkonsole auslösen.
Auto-Reset
Zweck:
Setzt die Einstellungen für KOPIEREN, SCANNEN oder FAXEN automatisch
auf die Standardeinstellungen zurück und wechselt in den Standby-Modus,
wenn im definierten Zeitraum keine Einstellungen vorgenommen wurden.
Werte:
Modus 1 5 Min.* Gibt die Zeit an, nach der der Drucker nach einem
Auftrag in den Energiesparmodus wechselt.
5–30 Min.
Modus 2 6 Min.* Gibt die Zeitspanne an, nach der der Drucker nach
dem Energiesparmodus 1 in den Energiesparmodus 2
wechselt.
1-6 Min.
45 Sek.*
1 Min.
2 Min.