Users Guide

Beseitigen von Papierstaus 505
26
Beseitigen von Papierstaus
Durch sorgfältige Auswahl von Druckmedien und korrektes Einlegen können
die meisten Staus vermieden werden. Weitere Informationen finden Sie
unter „Richtlinien für Druckmedien“ auf Seite 209.
HINWEIS: Bevor Sie große Mengen einer bestimmten Druckmediensorte kaufen,
wird empfohlen, einige Testdrucke durchzuführen.
Vermeiden von Papierstaus
Verwenden Sie nur empfohlene Druckmedien. Weitere Informationen
finden Sie unter „Richtlinien für Druckmedien“ auf Seite 209.
Hinweise zum richtigen Einlegen von Druckmedien finden Sie unter
„Einlegen von Druckmedien in die Mehrzweckzufuhr (MPF)“ auf
Seite 224 und „Einlegen von Druckmedien in die Blattzufuhr (PSI)“ auf
Seite 233.
Überladen Sie die Papierfächer nicht. Stellen Sie sicher, dass der
Druckmedienstapel unter der maximalen Höhe bleibt, die durch die
Lademarkierungen im Papierfach angezeigt ist.
Legen Sie keine Druckmedien ein, die Knitterspuren oder Falten
aufweisen bzw. feucht oder gewellt sind.
Biegen Sie den Druckmedienstapel vor dem Einlegen in beide
Richtungen, fächern Sie ihn auf, und gleichen Sie die Kanten an. Wenn
ein Druckmedienstau auftritt, versuchen Sie, die Blätter einzeln über die
Einzelblattzufuhr zuzuführen.
Verwenden Sie keine Druckmedien, die Sie selbst zugeschnitten haben.
Legen Sie kein Druckmaterial unterschiedlicher Formate, Gewichte oder
Sorten in dasselbe Papierfach ein.
Stellen Sie sicher, dass die Druckmedien mit der empfohlenen Druckseite
nach oben eingelegt sind. In der Einzelblattzufuhr muss die empfohlene
Druckseite nach unten weisen.