Owners Manual

Bedienen des Projektors 21
Verwenden des Bildschirmmenüs
Der Projektor verfügt über ein mehrsprachiges Bildschirmmenü (OSD), das mit
und ohne angeschlossene Eingangsquelle angezeigt werden kann.
Wenn Sie sich im Hauptmenü befinden, können Sie mit den Tasten und
zwischen den Menüeinträgen wechseln.
Wenn Sie sich in einem Untermenü befinden, können Sie mit den Tasten und
einen Eintrag auswählen. Wenn eine Option gewählt wurde, wird das Feld
dunkelgrau. Mit den Tasten und des Bedienfelds oder der Fernbedienung
können Sie einen Wert ändern.
Wenn Sie zum Hauptmenü zurückkehren möchten, drücken Sie auf dem
Bedienfeld oder auf der Fernbedienung die Menü-Taste.
Wenn Sie das OSD-Menü verlassen möchten, gehen Sie zur Option Beenden, und
drücken Sie auf dem Bedienfeld oder auf der Fernbedienung auf Enter.
15 Vol Drücken Sie die Taste, um die Lautstärke zu
verringern.
16 Trapezkorrektur Drücken Sie diese Taste, um die Bildverzerrung
zu korrigieren, die durch ein Neigen des
Projektors hervorgerufen wurde. (±16 Grad)
17 Source Drücken Sie diese Taste, um als Signalquelle
Analog RGB, Digital RGB, Composite,
Component-i, S-Video oder Analog YPbPr
auszuwählen.
18 Auto adjust Drücken Sie auf diese Taste, um den Projektor
und die Signalquelle zu synchronisieren. Die
automatische Einstellfunktion kann nicht
verwendet werden, wenn das OSD-Menü
aktiviert ist.
19 Trapezkorrektur Drücken Sie diese Taste, um die Bildverzerrung
zu korrigieren, die durch ein Neigen des
Projektors hervorgerufen wurde. (±16 Grad)