Users Guide

Dell 1909W Flachbildschirm-Farbmonitor – Bedienungsanleitung
file:///T|/htdocs/monitors/1909W/ge/ug/solve.htm[11/8/2012 3:29:46 PM]
In der folgenden Tabelle finden Sie grundlegende Informationen zu allgemeinen Monitorproblemen und zu möglichen Lösungen.
Allgemeine Symptome Was Ihnen auffällt Lösungsvorschläge
Kein Bild/Betriebsanzeige-LED
leuchtet nicht
Kein Bild
Achten Sie darauf, dass das Videosignalkabel richtig und fest an Monitor und Computer
angeschlossen ist.
Überzeugen Sie sich davon, dass die Steckdose ausreichend Strom liefert, indem Sie
einfach vorübergehend ein anderes Gerät anschließen.
Vergewissern Sie sich, dass die Ein-/Austaste komplett eingedrückt ist.
Wählen Sie die korrekte Eingangsquelle mit der Taste Wahl der Eingangsquelle.
Kein Bild/Betriebsanzeige-LED
leuchtet
Kein Bild oder keine Helligkeit
Erhöhen Sie die Werte für Helligkeit und Kontrast über das OSD.
Führen Sie den Monitorselbsttest aus.
Überprüfen Sie die Stecker am Videokabel auf verbogene oder abgebrochene
Kontaktstifte.
Starten Sie die Selbstdiagnose.
Unscharfes Bild Bild ist unscharf,
verschwommen oder weist
Geistbilder auf.
Lassen Sie eine automatische Anpassung über das OSD ausführen.
Passen Sie die Werte für Phase und Pixeltakt über das OSD-Menü an.
Verzichten Sie auf Videoverlängerungskabel.
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Schalten Sie die Videoauflösung auf das richtige Bildseitenverhältnis (16:10) um.
Zittriges/verwackeltes Videobild Unruhiges Bild oder leichte
Bewegungen
Lassen Sie eine automatische Anpassung über das OSD ausführen.
Passen Sie die Werte für Phase und Pixeltakt über das OSD-Menü an.
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Überprüfen Sie die Umgebungsbedingungen.
Bringen Sie den Monitor in einen anderen Raum und testen Sie ihn dort.
Fehlende Bildpunkte LCD-Bildschirm weist Punkte
auf
Schalten Sie den Monitor aus und wieder ein.
Permanent nicht leuchtende Pixel zählen zu den natürlichen Defekten, die bei der LCD-
Technologie auftreten können.
Starten Sie die Selbstdiagnose.
Dauerhaft leuchtende Pixel LCD-Bildschirm weist helle
Punkte auf
Schalten Sie den Monitor aus und wieder ein.
Permanent nicht leuchtende Pixel zählen zu den natürlichen Defekten, die bei der LCD-
Technologie auftreten können.
Starten Sie die Selbstdiagnose.
Helligkeitsprobleme Bild zu dunkel oder zu hell
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Lassen Sie eine automatische Anpassung über das OSD ausführen.
Stellen Sie Helligkeit und Kontrast über das OSD ein.
Geometrische Verzerrungen Bild ist nicht richtig zentriert
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Lassen Sie eine automatische Anpassung über das OSD ausführen.
Stellen Sie Helligkeit und Kontrast über das OSD ein.
HINWEIS: Bei der Nutzung von '2: DVI-D' sind die Einstellmöglichkeiten zur
Positionierung nicht vorhanden.
Horizontale/vertikale Linien Bild weist eine oder mehrere
Linien auf
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Lassen Sie eine automatische Anpassung über das OSD ausführen.
Passen Sie die Werte für Phase und Pixeltakt über das OSD-Menü an.
Führen Sie den Monitor-Selbsttest aus und prüfen Sie, ob die Linien auch im
Selbsttestmodus vorhanden sind.
Überprüfen Sie die Stecker am Videokabel auf verbogene oder abgebrochene
Kontaktstifte.
Starten Sie die Selbstdiagnose.
HINWEIS: Bei der Nutzung von '2: DVI-D' sind die Einstellmöglichkeiten für Pixeltakt und
Phase nicht vorhanden.
Synchronisierungsprobleme Bildschirm ist verzerrt oder
wirkt zerrissen
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Lassen Sie eine automatische Anpassung über das OSD ausführen.
Passen Sie die Werte für Phase und Pixeltakt über das OSD-Menü an.
Führen Sie den Monitor-Selbsttest durch und prüfen Sie, ob die Anzeige auch im
Selbsttestmodus verzerrt wirkt.
Überprüfen Sie die Stecker am Videokabel auf verbogene oder abgebrochene
Kontaktstifte.
Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus neu.
Sicherheitsrelevante Themen Sichtbare Anzeichen von Rauch
oder Funken
Verzichten Sie auf eigenmächtige Reparaturversuche.
Wenden Sie sich unverzüglich an Dell.
Abschaltprobleme Monitor schaltet sich aus und
wieder ein
Achten Sie darauf, dass das Videosignalkabel richtig und fest an Monitor und Computer
angeschlossen ist.
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Führen Sie den Monitor-Selbsttest aus und prüfen Sie, ob das Ausschaltproblem auch im
Selbsttestmodus auftritt.
Fehlende Farben Im Bild fehlen Farben
Führen Sie den Monitorselbsttest aus.
Achten Sie darauf, dass das Videosignalkabel richtig und fest an Monitor und Computer
angeschlossen ist.
Überprüfen Sie die Stecker am Videokabel auf verbogene oder abgebrochene
Kontaktstifte.
Falsche Farben Unzureichende Farbdarstellung
Ändern Sie je nach Anwendung den Farbeinstellungsmodus im OSD-Menü
Farbeinstellungen in Grafik oder Video.
Probieren Sie unterschiedlicher Farbvorgaben im Farbeinstellungen-OSD. Passen Sie die