Users Guide

4
Ihren Monitor mit einem Kensington-Schloss sichern
(optional). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Ständer entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Wandmontage (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Ihren Monitor bedienen ..................... 33
Monitor einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Joystick verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Joystick-Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Steuertasten verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Steuertasten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Bildschirmmenü (OSD) verwenden . . . . . . . . . . . . 36
Menüsystem aufrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Menü- und Ein-/Austaste sperren . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
OSD-Warnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Maximale Auflösung einstellen . . . . . . . . . . . . . . 50
Neigen und vertikal ausziehen. . . . . . . . . . . . . . . 51
Neigungsverlängerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Vertikal ausziehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Ergonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Ihr Display handhaben und transportieren . . . . . . . . 54
Wartungsanweisungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Ihren Monitor reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Problemlösung ............................ 56
Selbsttest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Integrierte Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58