User Manual

Bedienen des Projektors 87
Das OSD-Menü
Der Projektor verfügt über ein mehrsprachiges Benutzerführungsmenü (OSD-
Menü), das unabhängig davon aktiviert werden kann, ob eine Signalquelle
angeschlossen ist, oder nicht.
Wenn Sie sich im Hauptmenü befinden, können Sie den Tasten und
zwischen den Menüeinträgen wechseln. Ein Untermenü wird ausgewählt, indem
Sie auf dem Bedienfeld oder der Fernbedienung die Enter-Taste drücken.
Wenn Sie sich in einem Untermenü befinden, können Sie mit den Tasten und
einen Eintrag auswählen. Wenn ein Eintrag markiert ist, ist er mit einem
dunklen Grau hinterlegt. Mit den Tasten und des Bedienfelds oder der
Fernbedienung können Sie einen Wert ändern.
Wenn Sie das OSD-Menü verlassen möchten, gehen Sie zum Eintrag Exit und
drücken Sie auf dem Bedienfeld oder auf der Fernbedienung die Enter-Taste.
19 Linksklick Linksklick mit der Maus
20 Autom. Trapezk.
(Automatische
Trapezkorrektur)
Drücken Sie auf diese Taste,um die automatische
Trapezkorrektur für den Ausgleich der vertikalen
Bildverzerrung zu aktivieren, die durch ein
Neigen des Projektors verursacht wird.
21 Source
(Signalquelle)
Drücken Sie auf diese Taste, um als Signalquelle
Analog RGB, Digital RGB, Composite,
Component-i, S-Video oder Analog YPbPr
auszuwählen.
22 Auto adjust (Autom.
Einstellung)
Drücken Sie auf diese Taste, um den Projektor
und die Signalquelle zu synchronisieren. Die
automatische Einstellfunktion kann nicht
verwendet werden, wenn das OSD-Menü
aktiviert ist.