Setup Guide
Mit PowerShare können Sie Ihr USB-Gerät sogar auaden, wenn Ihr 
Computer ausgeschaltet ist.
ANMERKUNG: Der Typ-C-Anschluss stellt nur die USB-
Datenfunktion bereit und es werden kein alternativen Video- oder 
Thunderbolt-Modusfunktionen unterstützt.
4 USB 3.1 Gen 1-Anschlüsse (6)
Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. Speichergeräte und Drucker. 
Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbp/s.
5 Hinterer L/R Surround-Anschluss
Zum Anschluss von Audioausgabegeräten, wie z. B. Lautsprecher oder 
Verstärker. Bei einer 5.1-Lautsprecherkanal-Einrichtung verbinden Sie die 
hinteren linken und hinteren rechten Lautsprecher.
6 Seitlicher L/R Surround-Anschluss
Zum Anschluss der seitlichen linken und rechten Lautsprecher oder der 
Surround-Sound-Lautsprecher.
7 Optischer S/PDIF-Anschluss
Zum Anschluss von Verstärkern, Lautsprechern oder eines Fernsehers für die 
digitale Audioausgabe über ein optisches Kabel.
8 Line-Out-Anschluss
Zum Anschluss von Lautsprechern.
9 Line-In-Anschluss
Zum Anschluss von Aufzeichnungs- oder Wiedergabegeräten, wie z. B. ein 
Mikrofon oder ein CD-Player.
10 Mittlerer/Subwoofer-Anschluss
Zum Anschluss des Subwoofers.
11 Netzwerkanschlüsse (2)
Zum Anschluss eines Ethernetkabels (RJ45) von einem Router oder 
Breitbandmodem für den Netzwerk- oder Internetzugang.
12 USB 2.0-Anschlüsse (2)
Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. externen Speichergeräten 
und Druckern. Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 480 
MBit/s.
12










