Service Manual

Audio-Tochterplatine
Wiedereinbauen der Audio-Tochterplatine
Voraussetzungen
1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt
Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung.
3. Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 1 bis Schritt 4 im Abschnitt „Entfernen der Festplatte“, sofern installiert.
4. Entfernen Sie das
Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz drei, sofern installiert.
5. Entfernen Sie das Solid-State-Laufwerk in M.2-Steckplatz vier, sofern installiert.
6. Entfernen Sie die Zwischenplatine des Solid-State-Laufwerks, sofern installiert.
Info über diese Aufgabe
ANMERKUNG: Nach dem Austausch der Audio-Tochterplatine müssen Sie die Tastatursprache und die Farbe festlegen.
Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Audio-Tochterplatine und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum
Entfernen.
Schritte
1. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Kabel der Audio-Tochterplatine von der Audio-Tochterplatine.
2. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Kabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung von der Audio-Tochterplatine.
3. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Tastatursteuerungskabel von der Audio-Tochterplatine.
4. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Tastaturkabel von der Audio-Tochterplatine.
5. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Audio-Tochterplatine.
6. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2,5x2,5), mit denen die Audio-Tochterplatine an der Handballenstützen-Baugruppe
befestigt ist.
7. Heben Sie die Audio-Tochterplatine schräg von der Handballenstützen-Baugruppe.
42