Users Guide

1. Sicherheitskabeleinschub (keilförmig)
Anschluss eines Sicherheitskabels, um unbefugtes Bewegen des Computers zu verhindern.
2. Thunderbolt 3 (USB Typ-C)-Anschluss
Unterstützt USB 3.2 Gen 2, DisplayPort 1.2, Thunderbolt 3 und ermöglicht zudem das Anschließen an einen externen Bildschirm
über einen Bildschirmadapter.
Bietet Datentransferraten von bis zu 10 Gbit/s für USB 3.2 Gen 2 und bis zu 40 Gbit/s für Thunderbolt 3.
ANMERKUNG: Ein USB-Typ-C-auf-DisplayPort-Adapter ist erforderlich, um eine Verbindung zum DisplayPort-Gerät
herzustellen (separat erhältlich).
3. USB 3.2 Gen 1-Anschluss mit PowerShare
Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern.
Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbp/s. Mit PowerShare können Sie Ihr USB-Gerät sogar aufladen,
wenn Ihr Computer ausgeschaltet ist.
ANMERKUNG: Wenn die Ladung des Akkus in Ihrem Computer weniger als 10 Prozent beträgt, müssen Sie den
Netzadapter zum Laden des Computers anschließen und USB-Geräte mit dem PowerShare-Anschluss verbinden.
ANMERKUNG: Wenn ein USB-Gerät mit dem PowerShare-Anschluss verbunden wird, bevor der Computer ausgeschaltet
ist oder sich im Ruhezustand befindet, müssen Sie es trennen und wieder anschließen, um den Ladevorgang zu ermöglichen.
ANMERKUNG: Bestimmte USB-Geräte werden möglicherweise nicht aufgeladen, wenn der Computer ausgeschaltet ist
oder sich im Energiesparmodus befindet. Schalten Sie in derartigen Fällen den Computer ein, um das Gerät aufzuladen.
4. Mikrofon-/Kopfhörer-Anschluss (konfigurierbar)
Zum Anschluss eines externen Mikrofons für Tonaufnahmen oder eines Kopfhörers zur Audioausgabe.
5. Headset-Anschluss
Zum Anschluss eines Kopfhörers oder eines Headsets (Kopfhörer-Mikrofon-Kombi).
Basis
1. Touchpad
7