Service Manual

Table Of Contents
ANMERKUNG: Durch das Wiedereinbauen der Systemplatine werden alle unter Verwendung des BIOS-Setup-Programms
vorgenommenen Änderungen im BIOS rückgängig gemacht. Sie müssen die entsprechenden Änderungen erneut
vornehmen, nachdem Sie die Systemplatine wieder eingebaut haben.
ANMERKUNG: Bevor Sie die Kabel von der Hauptplatine trennen, sollten Sie sich die Position der Anschlüsse notieren,
sodass Sie die Kabel nach dem Wiedereinbau der Hauptplatine wieder korrekt anschließen können.
2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung.
3. Entfernen Sie die Batterie.
4. Entfernen Sie das
2230-Solid-State-Laufwerk bzw. das 2280-Solid-State-Laufwerk in SSD-Steckplatz eins (je nach Modell).
5. Entfernen Sie das 2230-Solid-State-Laufwerk bzw. das 2280-Solid-State-Laufwerk in SSD-Steckplatz zwei (je nach Modell).
6. Entfernen Sie das Speichermodul.
7. Entfernen Sie die
Wireless-Karte.
8. Entfernen Sie die hintere E/A-Abdeckung.
9. Entfernen Sie die Schutzfolie der Systemplatine.
Info über diese Aufgabe
Die folgende Abbildung zeigt die Anschlüsse auf der Systemplatine.
ANMERKUNG: Dies ist eine Abbildung der Systemplatine, die Intel-Prozessoren unterstützt. Die Kabel befinden sich auch auf
der Systemplatine, die AMD-Prozessoren unterstützt.
1. Bildschirmkabel
2. Alienhead LED-Kabel
3. Lautsprecherkabel
4. Kabel der I/O-Platine
5. Netzadapter-Portkabel
6. Touchpad-Kabel
7. Tastatursteuerungsplatinenkabel
8. RGB-IR-Kamerakabel
ANMERKUNG: Dies gilt für Geräte, die mit einem hybriden RGB-IR-Kameramodul ausgeliefert werden.
9. Kabel der Betriebsschalterplatine
Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Hauptplatine und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
54