Reference Guide

Brocade-Adapter – Installations- und Referenzhandbuch 159
53-1002144-01
Starten über SAN
4
- o: Die Optionen zum Abfragen der Start-LUN-Informationen (auto, flash, firstlun)
einleitet.
auto Die automatische Erkennung der Start-LUN vom Fabric aktiviert. Weitere
Informationen erhalten Sie unter
Fabric-basierte Start-LUN-Erkennung auf
Seite 180. Dieser Wert wird für das Starten von direkt verbundenen
(Direct-Attached) Zielen aus nicht unterstützt.
flash Start-LUN-Informationen werden vom Flash-Speicher abgerufen. Beachten
Sie, dass die Werte im Flash-Speicher abgelegt werden, wenn Sie sie über
das BIOS-Konfigurationsdienstprogramm, den HCM und das BCU
konfigurieren und speichern.
firstlun Der Host startet von der ersten für den Adapter sichtbaren LUN, die im Fabric
erkannt wird.
-p pos Die Startposition im Flash-Array der Start-LUNs angibt. Der Bereich liegt
zwischen 0 und 3. Ein Standardwert von0 bedeutet, dass vorhandene
PWWN, LUN-Informationen im Flash gelöscht würden.
-b pwwn,lun* Der Host startet von den vom Ziel-PWWN und LUN-Wert (lun*) definierten
LUN-Informationen.
Geben Sie den PWWN als durch Doppelpunkt getrennten Wert und die
LUN-ID als Hexadezimalwert (ohne Präfix 0x) an.
Die LUN muss mit der LUN identisch sein, die Sie mithilfe des Verwaltungs-
oder Konfigurationsdienstprogramms des Speichersystems an den
Adapterport gebunden haben (siehe
Schritt 8 unter Vorgehensweise auf
Seite 147).
Deaktivieren des BIOS und der Unterstützung des Startens über SAN für einen Adapterport
mithilfe des folgenden Befehls:
bcu bios --disable <Port-ID>
Anzeigen von BIOS-Einstellungen, aktueller Portgeschwindigkeit und Start-LUN-Informationen
für den ausgewählten Port mithilfe des folgenden Befehls:
bcu bios --query <Port-ID>
wobei
Port-ID Die ID des Ports angibt, für den Sie die Interrupt-Attribute des Ports festlegen
möchten.
Alle Konfigurationswerte werden im Adapter-Flash-Speicher gespeichert.
ANMERKUNG
Einzelheiten zur Verwendung von BCU-Befehlen finden Sie in den Anweisungen zum Aktivieren des
Startens über SAN mithilfe von BCU-Fehlen im Kapitel „Hostkonfiguration“ des Brocade-Adapter-
Administratorhandbuchs.