Users Guide

306 Erläuterungen zu den Druckermenüs
HINWEIS: WSD-Scan ist verfügbar, wenn auf dem Client-Computer das Betriebssystem Windows Vista SP2 (oder später),
Windows 7 und Windows 8 läuft.
Werte:
E-Mail
Mit dem Menü E-Mail können Sie verschiedene E-Mail-Funktionen konfigurieren. Sehen Sie „Scan-Optionen“ für
weitere Informationen zu den Registerkarten Qualität und Optionen.
HINWEIS: Mit einem Sternchen (*) markierte Werte stellen die Werksvorgabeeinstellung dar.
Werte:
Fax-Menü
Mit dem Menü Fax können Sie verschiedene Faxfunktionen konfigurieren.
HINWEIS: Sie können die Faxfunktionen erst nutzen, wenn Sie unter Land ein Landescode ausgewählt haben. Ist kein Land
eingerichtet, wird die Meldung
Land f.Fax einstell. auf dem Display angezeigt.
HINWEIS: Mit einem Sternchen (*) markierte Werte stellen die Werksvorgabeeinstellung dar.
Registerkarte Fax
Zweck:
Einstellen des Empfängers und der grundlegenden Faxoptionen.
Angabe des Empfängers
Zweck:
Angeben des Empfängers.
Scanausgabe:
Computer-Name
Auswahl des Computers, auf dem das gescannte Bild
gespeichert wird. Bis zu 20 Computer werden aufgeführt.
Ereignis Scannen Sendet das gescannte Bild zum Computer, entsprechend
dem gewählten Ereignis. Mit welcher Anwendung jedes
Ereignis im Zusammenhang steht, hängt von der
Einstellung auf dem Computer ab.
ScanToPrint
ScanToEmail
ScanToFax
ScanToOCR
Neuer Empfänger Eingabe der E-Mail-Adresse des Empfängers über die
Ta s ta t u r.
Adressbuch Maschinen-Addressbuch -
Einzelpersonen
Sucht im lokalen Adressbuch nach einer E-Mail-Adresse.
Maschinen-Addressbuch - Gruppen Sucht im lokalen Adressbuch nach einer E-Mail-Gruppe.
Server-Netzwerk-Adressbuch
durchsuchen
Sucht im Server-Adressbuch nach einer E-Mail-Adresse.
Quelle Keyboard (Tastatur) Eingabe der E-Mail-Adresse des Senders über die Tastatur.
Maschinen-Adressbuch Wählt eine E-Mail-Adresse des Senders im lokalen
Adressbuch.
Server-Netzwerk-Adressbuch
durchsuchen
Sucht eine E-Mail-Adresse des Senders im Server-
Adressbuch.