Users Guide

400 Fax
HINWEIS: Weitere Informationen über das Adressbuch und Serveradressbuch finden Sie unter „Adressbücher“.
HINWEIS: Für weitere Informationen über Netzwerk-Adressbuch durchsuchen siehe „Verwendung des
Server-Adressbuchs und Server-Telefonbuchs“.
HINWEIS: Faxadressen müssen gespeichert sein, bevor Sie das Adressbuch wählen können.
•Wählen Sie .
Geben Sie Ihre Schnellwahlnummer mittels der Zehnertastatur ein, und wählen Sie dann .
6
Drücken Sie die Taste
(Start)
, um Daten zu scannen.
Wenn das Dokument auf das Vorlagenglas gelegt ist, werden Sie in einer Meldung auf dem Display nach einer
weiteren Seite gefragt.
Wenn Sie das Dokument wechseln möchten, ersetzen Sie das Dokument durch ein neues Dokument, und drücken
Sie die Taste
(Start)
.
Wählen Sie nach dem Einlegen der Dokumente
Jetzt senden
.
Der Drucker wählt die Nummer und versendet das Fax, wenn das Empfängergerät bereit ist.
HINWEIS: Sie können den Faxauftrag jederzeit während der Übermittlung des Faxdokuments abbrechen, indem Sie die
Taste (Abbrechen) drücken.
HINWEIS: Durch Drücken der Taste
(Start)
wird nicht mit der Übermittlung des Faxdokuments begonnen, wenn die
Faxbetriebsverfügbarkeit festgelegt oder der Faxfunktion gesperrt ist. (Einzelheiten zur Option „Faxbetriebsverfügbarkeit“
finden Sie unter „Geräteverfügbarkeit“ und Informationen zur Faxfunktion unter „Funktion aktiviert“.)
Manuelles Senden eines Faxdokuments
1
Legen Sie das/die Dokument(e) mit der Vorderseite nach oben zeigend und mit der oberen Kante zuerst in den
DADF ein.
ODER
Legen Sie ein einzelnes Dokument mit der Vorderseite nach unten zeigend auf das Vorlagenglas ein, und schließen
Sie die Dokumentenabdeckung.
Einzelheiten zum Einlegen von Dokumenten finden Sie unter „Einlegen eines Originaldokuments“.
2
Drücken Sie die Taste
(Home)
3
Wählen Sie
Fax
.
4
Passen Sie die Dokumentauflösung Ihren Anforderungen gemäß an. (Einzelheiten hierzu finden Sie unter
„Einstellen der Dokumentauflösung“.) Einzelheiten zum Anpassen des Kontrasts finden Sie unter „Einstellen des
Dokumentkontrasts“.)
5
Wählen Sie
Aufgelegter Hörer
.
6
Geben Sie die Faxnummer des Empfängers mit der Zehnertastatur ein.
Sie können den Empfänger auch mittels der Schnellwahl oder dem Adressbuch wählen. (Einzelheiten hierzu
finden Sie unter „Automatische Wahlwiederholung“.)
7
Drücken Sie die Taste
(Start)
, um das Dokument zu faxen.
HINWEIS: Sie können den Faxauftrag jederzeit während der Übermittlung des Faxdokuments abbrechen, indem Sie die
Taste
(Abbrechen) drücken.
HINWEIS: Durch Drücken der Taste
(Start)
wird nicht mit der Übermittlung des Faxdokuments begonnen, wenn die
Faxsendezeit festgelegt oder der Faxfunktion gesperrt ist. (Einzelheiten zur Option „Faxbetriebsverfügbarkeit“ finden Sie
unter „Geräteverfügbarkeit“ und Informationen zur Faxfunktion unter „Funktion aktiviert“.)