Users Guide

Fax 413
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Bedienerkonsolensperre aktiviert ist, bevor Sie diesen Vorgang einleiten.
So aktivieren Sie den sicheren Empfangsmodus:
1
Drücken Sie die Taste
(Information)
2
Wählen Sie die Registerkarte
Tools
und wählen Sie dann
Admin-Einstellungen
.
3
Wählen Sie , bis
Faxeinstellungen
angezeigt wird, und wählen Sie anschließend
Faxeinstellungen
.
4
Wählen Sie die
Standard Empfang
.
5
Wählen Sie , bis
Sicherer Empfang
angezeigt wird, und wählen Sie anschließend
Sicherer
Empfang
.
6
Wählen Sie
Sicher.Empf.einst.
.
7
Wählen Sie
Aktivieren
.
8
Geben Sie ein vierstelliges Passwort ein, und klicken Sie anschließend auf
OK
.
9
Kehren Sie zum Bildschirm
Informationen
zurück, indem Sie die Taste
(Alle löschen)
drücken.
Wenn ein Faxdokument im sicheren Empfangsmodus empfangen wird, wird es im Speicher des Druckers
aufbewahrt, und auf dem Bildschirm
Auftragsstatus
wird
Sicherer Empfang
angezeigt, um Sie darüber zu
informieren, dass sich ein Faxdokument im Speicher befindet.
So drucken Sie empfangene Dokumente aus:
1
Drücken Sie die Taste
(Auftragsstatus)
.
2
Wählen Sie
Sicherer Faxempfang
.
3
Geben Sie ein vierstelliges Passwort ein, und klicken Sie anschließend auf
OK
.
Die im Speicher aufbewahrten Faxdokumente werden gedruckt.
So deaktivieren Sie den sicheren Empfangsmodus:
1
Führen Sie dieselben Schritte von 1 bis 6 aus, wie unter „So aktivieren Sie den sicheren Empfangsmodus:“
beschrieben, und wählen Sie
Sicher.Empf.einst.
.
2
Wählen Sie
Deaktiviert
.
Kehren Sie zum Bildschirm
Informationen
zurück, indem Sie die Taste
(Alle löschen)
drücken.
Verwenden eines Anrufbeantworters
Sie können direkt an der Rückseite des Druckers einen Anrufbeantworter (AB) anschließen, wie oben stehend
gezeigt.
Rufen Sie die Option
AB/Fax
des Drucker auf, und stellen Sie unter
AutoEmpf.Antw/Fax
die Uhrzeit des AB
ein.
Zu der Wandsteckdose Drucker Leitung Telefonanrufbeantworter Telefon