Users Guide

ANMERKUNG: Mithilfe des racresetcfg-Unterbefehls können Sie die Flex-Adresse eines CMC zur
Standardwerkseinstellung „Deaktiviert“ zurücksetzen. Die RACADM-Syntax ist:
racadm racresetcfg -c flex
Weitere Informationen über RACADM-Befehle, die sich auf die FlexAddress beziehen, und Daten über andere
Werkseinstellungseigenschaften finden Sie unter
Chassis Management Controller for PowerEdge VRTX RACADM
Command Line Reference Guide
(RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für Chassis Management Controller
für PowerEdge VRTX) erhältlich unter dell.com/support/manuals.
Sie müssen die FlexAddress-Erweiterung kaufen und installieren, um die FlexAddress zu Konfigurieren. Wenn die
Erweiterung nicht gekauft und installiert wurde, wird der folgende Text in der Webschnittstelle angezeigt:
Optionale Funktion nicht installiert. Nutzen Sie das Dell Benutzerhandbuch zur
Gehäuseverwaltung für Informationen bezüglich der Administratorfunktion der
gehäusebasierten WWN und MAC-Adresse. Um diese Funktion zu erstehen,
kontaktieren Sie Dell bitte unter www.dell.com.
Wenn Sie FlexAddress mit dem Gehäuse bestellt haben, ist es beim Einschalten des Systems installiert und aktiviert.
Wenn Sie FlexAddress zu einem späteren Zeitpunkt erwerben, müssen Sie die SD-Funktionskarte gemäß den
Anweisungen im Dokument
Chassis Management Controller (CMC) Secure Digital (SD) Card Technical Specification
(Chassis Management Controller (CMC) technische Spezifikationen der gesicherten digitalen (SD)-Karte) unter dell.com/
support/manuals installieren.
Der Server muss ausgeschaltet sein, bevor Sie mit der Konfiguration beginnen. Sie können FlexAddress auf Basis der
jeweiligen Struktur aktivieren oder deaktivieren. Zusätzlich können Sie die Funktion steckplatzbasiert aktivieren oder
deaktivieren. Nachdem Sie die Funktion auf Strukturbasis aktiviert haben, können Sie die zu aktivierenden Steckplätze
auswählen. Ist zum Beispiel Struktur-A aktiviert, werden alle aktivierten Steckplätze FlexAddress nur für die Struktur-A
aktiviert haben. In allen anderen Strukturen werden die werkseitigen WWN/MAC-IDs des Servers verwendet.
Wake-On-LAN mit FlexAddress
Wenn die FlexAddress-Funktion zum ersten Mal auf einem Servermodul bereitgestellt wird, erfordert dies ein
Herunterfahren und erneutes Hochfahren, damit FlexAddress wirksam wird. FlexAddress auf Ethernet-Geräten wird vom
BIOS des Systemmoduls programmiert. Damit das BIOS des Servermoduls die Adresse programmieren kann, muss es in
Betrieb sein, was erfordert, dass das Servermodul eingeschaltet ist. Ist das Herunter-/Hochfahren abgeschlossen, sind
die gehäusezugewiesenen MAC-IDs für die Wake-On-LAN (WOL)-Funktion verfügbar.
Konfiguration der FlexAddress Struktur und Steckplatz auf Gehäuseebene
Auf Gehäuseebene können Sie FlexAddress für Strukturen und Steckplätze aktivieren oder deaktivieren. FlexAddress ist
jeweils für eine Struktur aktiviert, und dann werden die Steckplätze ausgewählt, die davon betroffen sein sollen. Sowohl
Strukturen, als auch Steckplätze müssen für eine erfolgreiche FlexAddress-Konfiguration aktiviert sein.
FlexAddress für Struktur und Steckplatz auf Gehäuseebene über die CMC-Webschnittstelle konfigurieren
Ist ein Server im Steckplatz vorhanden, schalten Sie ihn aus, bevor Sie die Funktion FlexAddress für diesen Steckplatz
aktivieren.
So aktivieren oder deaktivieren Sie Struktur und Steckplätze für die Verwendung mit der FlexAddress-Funktion mithilfe
der CMC-Webschnittstelle:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf GehäuseübersichtSetup FlexAddress .
2. Wählen Sie auf der Seite FlexAddress bereitstellen im Abschnitt Struktur für gehäusezugewiesene WWN/MACs
auswählen den Strukturtyp (Struktur-A oder iDRAC) aus, mit dem Sie FlexAddress aktivieren wollen. Zum
Deaktivieren heben Sie die Auswahl der Option auf.
151